Speicherkarten, SSDs und Kartenlesegeräte sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz jedes Foto- und Videoworkflows – werden aber oft unterschätzt. In diesem Video erfahrt ihr, warum Backups unverzichtbar sind, welche Rolle Geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen spielt, welche Stolperfallen es bei USB- und Thunderbolt-Standards gibt und warum trotz aller Sicherheitsmaßnahmen der Angelbird-Datenrettungsservice oft der letzte […]
Der Beitrag Speicherkarten, SSDs & Kartenleser: achtet hierauf für maximalen Speed! ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Die Nikon Z6 III ist die würdige Nachfolgerin zur erfolgreichen Z 6 II und mit Firmware 2.0 noch einmal deutlich aufgewertet worden. Hier stelle ich euch meine Grundeinstellungen zur Verfügung und erkläre alle Menüeinstellungen der Z6 III. Außerdem gibt es auch wieder eine Einstellungsdatei zum Download, diese könnt ihr direkt in eure Kamera laden und […]
Der Beitrag Nikon Z6 III – Grundeinstellungen und Menü Erklärungen – Firmware 2.0 ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Nikon hat heute, am 27. August 2025, offiziell die Firmware-Version 2.0 für die Z6 III freigegeben – das erste große Firmware‑Update seit dem Launch der Kamera – und dieses Update hat es in sich! Mit Features, die bislang nur der Z9 und Z8 vorbehalten waren, macht die Z6 III einen gewaltigen Sprung nach vorne! Highlights […]
Der Beitrag Nikon Z6III – kostenloses Firmware Update 2.0 verfügbar! ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Es gibt wieder sehr attraktive Lightroom-Deals! Aktuell sind sowohl die Adobe Lightroom 1TB Abos als auch die „große“ Creative Cloud als Jahreslizenz im Angebot. Falls euer Abo verlängert werden muss, könnt ihr jetzt also günstig zuschlagen! Aber Achtung: Wenn ihr noch ein laufendes Adobe Fotografie 20 GB Abo habt (mit Lightroom + Photoshop), solltet ihr […]
Der Beitrag Jahreslizenz Lightroom Classic und Adobe Creative Cloud wieder im Angebot! ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Die Nikon Z 8 für mich zweifelsohne die beste Kamera der letzten Jahre, und jetzt zum unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Nun hat Nikon sie mit dem kostenlosen Firmware-Update auf Version 3 noch leistungsfähiger gemacht. Zeit, meine Grundeinstellungen zu aktualisieren. Hier stelle ich euch meine persönlichen Grundeinstellungen für die Z 8 vor und kommentiere die Einstellmöglichkeiten […]
Der Beitrag Nikon Z8 Firmware 3.10 – meine Grundeinstellungen zum Download und Erklärung des Menüs ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Wer kennt es nicht? Stundenlang Bilder verschlagworten oder später verzweifelt danach suchen. Werkzeuge wie Exire Search haben das schon etwas erleichtert – allerdings meist nur mit generischen Begriffen wie „Hund“ oder „Strand“. Wer gezielter suchen will oder auch ausführliche Bildbeschreibungen benötigt, stößt schnell an Grenzen. In meinem heutigen Video zeige ich euch eine spannende KI-Lösung […]
Der Beitrag Fotos in Lightroom mit KI individuell beschreiben und verschlagworten – LrGenius / Ollama ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
In meinem letzten Video zum Thema HDR habe ich erzählt, dass ich seit einigen Wochen nun den ASUS OLED HDR-Monitor PA32UCDM einsetze. Viele von euch haben mich daraufhin nach diesem Monitor und seinen optimalen Einstellungen für HDR Bildbearbeitung und Videobearbeitung gefragt. Daher gehe ich heute einmal mit euch durch die Einstellungen. Vorab: Ich habe keinerlei […]
Der Beitrag Mein HDR Monitor für Bildbearbeitung und Video: ASUS ProArt OLED PA32UCDM – Einrichtung und Kalibrierung ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Wie belichtet man eigentlich in Situationen mit extrem hohem Kontrastumfang optimal? Wie belichtet man so, dass einem für die Raw-Bearbeitung der maximale Dynamikumfang der Kamera auch tatsächlich zur Verfügung steht? Fernando Braga gibt uns in seinem E‑Book «ISO-Invarianz entmystifiziert» darauf die Antworten. Ich fand es so wertvoll, dass ich ihn gebeten habe, es für euch […]
Der Beitrag ISO-Invarianz und ETTR – so gelingt eine optimale Belichtung bei höchsten Kontrasten! ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Im heutigen Video zeige ich euch, wie ihr eure Fotos für Social Media – insbesondere Instagram – in HDR ausgebt und sie so auf modernen Smartphones und Monitoren besonders dynamisch aussehen und dadurch eure Fotos aus der Masse der Bilder herausstehen! HDR wird zunehmend zum Standard – nicht nur bei der Film- und Serienproduktion, sondern […]
Der Beitrag HDR Fotos für Instagram und Web bearbeiten und exportieren (Lightroom + Websharp Pro) ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..
Liebe Leute, ihr wisst, dass ich kein großer Fan von Rabatten und Sonderangeboten bin. Aber mit LRTimelapse 7.3.1 haben wir Build-Nummer 1000 erreicht – und da hatte ich spontan Lust, das mit einem 10% Rabatt auf alle neuen Lizenzen sowie Upgrades von älteren Versionen auf LRTimelapse 7 zu feiern. Das heißt: Wenn ihr noch die […]
Der Beitrag Wir feiern LRTimelapse 7.3.1, build 1000! ist (c) gwegner.de - Fotografie, Video, Zeitraffer, Reisen..