Sektor M View RSS

Eine Kreativgemeinschaft in Mönchengladbach
Hide details



18 Jahre Sektor M — Danke, dass ihr Teil dieser Geschichte seid! 1 Oct 12:53 AM (last month)

Heute vor 18 Jahren — am 1. Oktober 2007 — wurde die Kreativgemeinschaft Sektor M in Mönchengladbach gegründet. Was als kreative Bürogemeinschaft begann, ist über die Jahre zu einem lebendigen Workspace, Inkubator und Netzwerk für Medienschaffende, Designer:innen, Fotograf:innen, Film- und Kommunikationsprofis geworden – aber gelegentlich auch darüber hinaus!

In diesen Jahren ist aus der Bürogemeinschaft ein Ort geworden, der nicht nur Raum, sondern auch Perspektiven bietet: Wir betreiben Workspace– und Fixdesk-Angebote, unterstützen junge Talente mit unserem Sektor-M-Stipendium und fördern nachhaltiges Arbeiten — Werte, die uns seit der Gründung wichtig sind.

Ein großes Danke an alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder des Sektor M, Mentor:innen, Partner, Kunden & Klienten wie auch natürlich Freund:innen — von Gründungsmitgliedern bis zu den aktuellen Kolleg:innen, die Sektor M jeden Tag mit Leben füllen.

Hier ein paar Impressionen der letzten 18 Jahre – zumindest einige, die greifbar waren :D

[See image gallery at sektor-m.com]

Das „Sektor M Leben“ ist neben der Arbeit auch Business-Events, Kulturveranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Halloween, Karneval, Pressetermine, was auch immer, wenn es passt, dann findet es statt!

Wenn du Teil dieser Gemeinschaft werden willst (Warteliste / Besichtigung / Stipendium) — schreib uns gern.

Auf die nächsten 18 Jahre voller Kreativität!

Dein Sektor M (… kurzfristig in der Anfangsphase auch Anstalt M :D)

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Aus dem Sektor M nach Florida 20 Mar 12:24 AM (7 months ago)

Nun gut, dies ist schon eine Art Clickbaiting Schlagzeile, aber ist eigentlich korrekt.

Denn gestern Abend hat ein ehemaliger Sektorianer, von seinem Projekt Paddeln macht Spaß berichtet und im Rahmen des Marketing Clubs Mönchengladbach die Entstehungsgeschichte dazu beschrieben. Denn diese hat ihren Ursprung im Sektor M und Paddeln macht Spaß war Ende letzten Jahres tatsächlich in Florida unterwegs mit einer SUP Gruppe.

Von der ursprünglichen Idee, die Lars Thierling (Agentur 2increase) vor vielen Jahren hier im Sektor hatte bis hin zu diesem Highlight über den großen Teich beschrieb er, wie sich das Konzept entwickelt hat und vor allem wie er mit unterschiedlichsten Marketing-Maßnahmen im Laufe der Jahre sein Projekt vorantreiben konnte.

Einen ausführlichen Nachbericht zum Abend mit Daten & Fakten gibt es auf der Website des Marketing Club Mönchengladbach.

Hier ein paar Impressionen:

[See image gallery at sektor-m.com]

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Marketing Club Mönchengladbach mit Klaus-Peter Grave 24 May 2023 5:24 AM (2 years ago)

Gestern Abend durften wir nach langer Zeit (u.a. wegen der Pandemie), wieder Gastgeber für den Marketingclub Mönchengladbach sein und es gab einen Vortrag von Klaus-Peter Grave mit dem Titel „Vom Broschürenberg zum Digitalmarketing – Erfolgreiches Marketing am Beispiel eines mittelständischen Maschinenbauers„. Ein gut besuchtes Event mit einem spannenden Vortrag zur Digitalisierung im Marketing und vielen interessanten Gästen, mit denen man sich nach dem Vortrag bei Speis & Trank austauschen konnte.

Hier ein paar Eindrücke:

[See image gallery at sektor-m.com] Weitere Infos

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Presse: Wenn die Küche im Abo kommt 9 Nov 2021 10:55 PM (3 years ago)

Foto renovido Julian Roth-Schmidt & Willi Rack

Das Mönchengladbacher Start-up Renovido bietet seit März 2020 Küchen zum Mieten an. 40 Kunden in der Region machen davon bereits Gebrauch. Über Crowdinvesting soll sich künftig jeder am Geschäftsmodell beteiligen können. …

weiterlesen auf RP Online

Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

12 Jahre Sektor M und weiter 1 Oct 2019 2:00 AM (6 years ago)

10/2019 12

12 Jahre Sektor M

1, 2, 3 … meins … ne Stop – 12! Zwölf Jahre!

Mittlerweile sind zwölf Jahre ins Land gezogen und der Sektor M ist dank seiner Mitglieder und Gründer weiterhin ein unverwechselbarer Ort hier in Mönchengladbach. Als Media Hotspot bieten wir nicht nur Dienstleistungen für unsere Kunden und Klienten, sondern sind DIE kreative Bürogemeinschaft rund um das Thema Medien.

Sektor M Loft

Sektor M Loft innen

Durch die aktuellen Mitglieder des Sektor M haben wir eine großartige Bandbreite zu bieten, die sich neben den ursprünglichen Angebot multimedial erweitert hat:

Vor zwölf Jahren hätten die damaligen Gründer hier auf der Sophienstraße in der Alten Spinnerei nicht gedacht, das dieser wilde Zusammenschluss so lange halten wird. Von den ursprünglichen fünf Gründern, sind heute noch drei hier – die anderen zwei haben sich beruflich neu aufgestellt – aber Kontakt besteht weiterhin :)

Alte Spinnerei

Alte Spinnerei Sektor M Loft außen

Dennoch,auch wenn man Geburtstag hat gibt es zum Glück weiterhin viel zu tun und wir sind allen Kunden und Klienten dankbar, das sie uns und unsere Arbeit schätzen und weiterhin das Vertrauen schenken – Danke!

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Anfahrt zum Sektor M temporär geändert *Update* 18 Jun 2018 5:41 AM (7 years ago)

Seit einigen Tagen ist die Zufahrt zu uns nicht mehr über die Lürriperstraße möglich. Dementsprechend muss man einmal um den Block fahren, kann dann bei unseren Nachbarn ATU vorbeifahren und direkt zu uns stoßen.

Konkret ist die Sophienstraße kurz hinter der Lürriperstraße, auf Grund eines einsturzgefährdeten Gebäudes, komplett gesperrt worden und eine Sackgasse. Die Sperrung ist nun seit einigen Tagen aktiv und es sieht nicht danach aus, das diese in Kürze wieder aufgehoben wird.

Somit ist die Zufahrt zum Sektor M aktuell nur über die Umleitung (grüne Linie in der Abbildung unten): Lürriperstraße, Rahracker, Korschenbroicher Straße und Sophienstraße (bei ATU) möglich – wenn man aus Richtung Innenstadt kommt.
Die Abfahrt ist dann auch nur noch links in die Sophienstraße und dann Korschenbroicherstraße zu nutzen.

© OpenStreetMap-Mitwirkende unter CC BY-SA 2.0

Update

Laut einen neuen Artikel in der Rheinischen Post, wird das Gebäude wohl abgerissen werden. Aktuell scheint sich der Eigentümer darum zu kümmern. Somit dürfte die Sperrung noch einige Wochen andauern.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

4. Juni 2016 – nachtaktiv 8 Apr 2016 1:32 AM (9 years ago)

PM: Rund 100 Mönchengladbacher gestalteten Werbebild für Kulturnacht mit
Ein bunter Kulturnacht-Schwarm lockt dank Smartphone-App zum Programm am 4. Juni

Das dürfte es in Mönchengladbach noch nicht gegeben haben: Das brandneue Werbemotiv für die nachtaktiv-Kulturnacht am 4. Juni verdankt sich nicht nur der Arbeit einiger kreativer Köpfe, sondern auch der engagierten Beteiligung von rund 100 Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbachern.

Am 21. Januar hatte das Kulturbüro die Gladbacher dazu aufgerufen, zwei Stunden lang Veranstaltungsorte der Kulturnacht anzusteuern – ausgestattet mit einem Smartphone und darauf der nachtaktiv-App, die der Mönchengladbacher Medienkünstler David Denker entwickelt hat. Die Wege der Teilnehmer wurden von der App anonym aufgezeichnet und ergaben im Computer Denkers ein buntes Netzwerk: den Kulturnacht-Schwarm.

namg16-plakat-1024

Dieses Bild projizierten Denker und Designerin Hannah von Dahlen dann in der Altstadt auf Mauern und Kopfsteinpflaster und fotografierten das Ergebnis. Im letzten Schritt wählten die Grafikerinnen Annette Kremer-Königs und Silke Molitor aus den Fotos passende Bildausschnitte und bauten damit das Motiv für Plakate, Facebookbanner und Programmheft.

Voila: ein Bild voller farbiger Lichtlinien, das die Bewegung, die Freude, die Vielfalt und das Gemeinschaftserlebnis des größten Kulturereignisses der Stadt vermittelt. Zu sehen ist das Ergebnis dank dem fünften Mitglied des nachtaktiv-Werbeteams Stefano Picco bereits jetzt hier auf nachtaktiv-mg.de und auf dem gleichamigen Facebookauftritt. Über 1.000 Plakate, 12.000 Programmhefte und 5.000 Kulturnachtstadtpläne mit dem Motiv werden ab 19. April in der Stadt verteilt.

Mit der App namg16 wird aber noch viel mehr möglich sein: Am 4. Juni gibt es in der Altstadt drei Lichtinstallationen, die auf verschiedene Weise mit der App individuell beeinflusst werden können. Unter anderem werden dort wieder die Wege der Kulturnachtbesucher aufgezeichnet und in einem großen Live-Bild projiziert. Und wer will, kann sich am Tag nach der Kulturnacht sogar ein animiertes GIF-Bild herunterladen, das die eigene Route durch die nachtaktive Stadt wiedergibt.

Die dafür derzeit in Aktualisierung befindliche App kann ab 29. April für Androidgeräte und iPhones unter app.nachtaktiv-mg.de kostenlos heruntergeladen werden. Wer die App schon auf dem Handy hat, erhält rechtzeitig eine Aktualisierungsnachricht.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Neues Mitglied: Verena Jendges 4 Jan 2016 7:24 AM (9 years ago)

Der Sektor M hat erneut Kompetenz Zuwachs erhalten, diesmal in Person von Verena Jendges die im Film & TV Bereich beheimatet ist. Ab sofort ist sie mit ihrem Unternehmen BILDSPRACHE Medien hier bei uns im Haus angesiedelt.

bs-welcome

Foto Control Room! © Kerrie _ via CC BY-SA 2.0

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

8 Jahre Sektor M 1 Oct 2015 6:56 AM (10 years ago)

sektor-m-fb-title-8

Sacken lassen – acht Jahre! Wer hätte das damals gedacht, als wir uns in das Abenteuer Sektor M gestürzt haben. Wir die damaligen fünf Gründungsmitglieder, die sich dazu entschlossen hatten unter einem Dach ihre Selbstständigkeit auszuüben, im wortwörtlich freien Raum. Denn bis heute ist der Großteil der Arbeitsplätze hier im Sektor M Loft & Studio ohne räumliche Trennung Realität und wird mit voller Überzeugung gelebt und geliebt.

Nun haben wir das achte Jahr vollendet und können auf eine tolle Zeit zurückblicken und weiterhin positiv auch in die Zukunft blicken. Denn aus den ursprünglichen fünf Gründungsmitgliedern sind zwar nur noch drei übrig hier (die anderen zwei sind nicht aus der Welt, nur die Arbeit hat sie wo anders hingetrieben :)), doch insgesamt sind wir aktuell 11 Mitglieder.

Hoffen wir mal, das wir zumindest noch zwei weitere Jahre schaffen und ein echtes Jubiläum feiern können :P

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

spicOne bei der Schauzeit 4 Sep 2015 3:40 AM (10 years ago)

spicOne stellt mit anderen Mitgliedern des apparillo in der Schauzeit Rheydt einige ausgewählte Arbeiten aus – schaut mal vorbei.

d10

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?