ProCoReX Europe GmbH bietet in Wolfsburg sichere PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling und garantiert die sichere Entsorgung und Vernichtung von Festplatten und Datenträgern.
Die ProCoReX Europe GmbH stellt Unternehmen in Wolfsburg eine umfassende Lösung für PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wolfsburg bereit. Der Fokus liegt auf der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Sicherheit bei der Datenvernichtung.
Mit zertifizierten Verfahren nach DIN 66399 gewährleistet ProCoReX Europe GmbH die sichere Entsorgung und Vernichtung von Festplatten und Datenträgern in Wolfsburg. Die Einhaltung der DSGVO und die Nutzung von Sicherheitsstufen wie H-3 bis H-5 garantieren den Schutz höchst sensibler Informationen.
Das Unternehmen bietet eine kostenlose Abholung von IT-Geräten und unterstützt Kundschaft bei der umweltgerechten Entsorgung und dem Recycling. Die Kombination aus Nachhaltigkeit und zertifizierter Vernichtung macht ProCoReX Europe GmbH zum vertrauenswürdigen Partner.
Mit modernster Technik und branchenspezifischer Expertise sorgt ProCoReX Europe GmbH für eine effiziente, transparente und gesetzeskonforme Vernichtung von Datenträgern. Das Angebot ist individuell auf die Bedürfnisse der Kundschaft in Wolfsburg abgestimmt.
Für Unternehmen in Wolfsburg ist ProCoReX Europe GmbH die erste Adresse für professionelle IT-Entsorgung und sichere Datenvernichtung. Das Team steht für eine persönliche Beratung jederzeit zur Verfügung. Überzeugen Sie sich gerne selbst.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ProCoReX Europe GmbH
Herr Aleksander Jan Jakubowski
Rudolf-Diesel-Straße 2
59425 Unna
Deutschland
fon ..: 023139757743
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-wolfsburg.html
email : info@procorex.de
Die Firma ProCoReX Europe GmbH bietet Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Österreich, Luxemburg und Schweiz verfügbar.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
ProCoReX Europe GmbH
Herr Aleksander Jan Jakubowski
Rudolf-Diesel-Straße 2
59425 Unna
fon ..: 023139757743
web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-edv-it-entsorgung-wolfsburg.html
email : info@procorex.de
Der Beitrag Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Wolfsburg mit zertifizierter Datenvernichtung erschien zuerst auf BSOZD.com.
So geht unternehmerische Verantwortung: secura protect sammelt am World Cleanup Day 2025 über 200 kg Müll.
Langenselbold, 20. September 2025: Am diesjährigen World Cleanup Day beteiligte sich die secura protect Unternehmensgruppe mit insgesamt vier Teams in unterschiedlichen Regionen Deutschlands. In weniger als zwei Stunden sammelten Mitarbeitende, Familien und Partner gemeinsam rund 200 Kilogramm Müll – vom Zigarettenstummel über Fast-Food-Verpackungen bis hin zu Autoreifen und einem alten Staubsauger.
„Das Ergebnis hat uns persönlich eher erschüttert als stolz gemacht. Es zeigt, wie dringend mehr Bewusstsein im Umgang mit Abfällen notwendig ist“, erklärt Hedda Stroh, Nachhaltigkeitsbeauftragte von secura protect.
Die Teams waren in Langenselbold, Berlin, Dresden und auf Rügen im Einsatz. Besonders bemerkenswert war, dass zusammen mit unserem Dresden-Team auch Kinder der FlexiKids gGmbH aktiv waren. In Berlin war Geschäftsführer V. Korneev mit seinem Berliner Team unterwegs, während ein Mitarbeiter aus Brandenburg mit Freunden und Familie auf Rügen eine eigene Sammelaktion mit Familie organisierte. Geschäftsführer Patrick Pond engagierte sich zusammen mit seinem 13-köpfigen Team in Langenselbold bei Frankfurt/Main.
Mit der Teilnahme am World Cleanup Day unterstreicht secura protect sein Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, der fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie ist. Neben der Zertifizierung nach ISO 14001 und der Auszeichnung mit der EcoVadis Platin-Medaille setzt das Unternehmen auf konkrete Maßnahmen und Aktionen, die sowohl die Umwelt als auch den Teamgeist fördern.
„Wir möchten unsere Mitarbeitenden auf einfache fröhliche Weise motivieren – weniger durch Regeln, sondern durch gemeinsame Aktionen, die Spaß machen und Sinn stiften. Wenn wir dadurch auch nur einen Menschen erreichen, der erkennt, dass jede Kippe und jedes Taschentuch unsere Lebensgrundlage gefährdet, sind wir schon einen Schritt weiter“, so Hedda Stroh.
Am Ende betont Stroh: „Für uns bedeutet CSR ganz konkret, unsere unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen – nicht nur in der Sicherheitsbranche, sondern auch im Umwelt- und Klimaschutz. Aktionen wie der World Cleanup Day sind ein guter Weg, dieses Verantwortungsbewusstsein im Unternehmen und auch außerhalb sichtbar zu machen.“
secura protect plant, sich auch in den kommenden Jahren am World Cleanup Day zu beteiligen und zusätzlich regelmäßig kleinere Umweltaktionen an den eigenen Standorten durchzuführen.
>> Mehr Bilder & Eindrücke unter: https://www.secura-protect.de/news-details/world-cleanup-day-2025
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
secura protect Holding GmbH
Herr Patrick Pond
Carl-Friedrich-Benz-Str. 9
63505 Langenselbold
Deutschland
fon ..: +49 6184 909440
fax ..: +49 6184 90944-01
web ..: https://www.secura-protect.de/
email : info@secura-protect.de
Die secura protect Unternehmensgruppe mit Sitz in Langenselbold ist ein deutschlandweit tätiger, familiengeführter Sicherheitsdienstleister. Das Unternehmen bietet seit über 20 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Objektschutz, Werkschutz, Empfangsdienste, Kurierdienste, Schutz von Militärliegenschaften und Museumsdienste. Neben dem Kerngeschäft legt secura protect großen Wert auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Vielfalt.
Pressekontakt:
secura protect Holding GmbH
Frau Hedda Stroh
Carl-Friedrich-Benz-Str. 9
63505 Langenselbold
fon ..: +49 6184 909440
email : hedda.stroh@secura-protect.de
Der Beitrag secura protect sammelt über 200 Kilogramm Müll am World Cleanup Day 2025 erschien zuerst auf BSOZD.com.
Erfahren Sie, welche Regeln für Deko, Partys und Streiche gelten – damit die Gruselnacht ohne rechtliche Folgen bleibt.
Süßes oder Saures: Für die Gruselnacht am 31. Oktober gelten rechtliche Grenzen, die Mieter und Vermieter kennen sollten. Wollen Sie an Halloween feiern, Streiche spielen oder Ihr Haus dekorieren? Als Mieter oder Vermieter bewegen Sie sich dabei in einem rechtlichen Rahmen. Die Nacht der Gespenster bringt Freude, aber auch juristische Fallstricke mit sich. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Was Sie an Halloween wirklich dürfen
An Halloween ziehen Kinder verkleidet von Tür zu Tür und fordern Süßigkeiten. Der Brauch stammt ursprünglich aus Irland und kam über die USA in den 1990er Jahren nach Deutschland. Doch welche rechtlichen Regeln gelten dabei?
Das Klingeln an fremden Türen gehört zu Halloween wie Kürbisse und Gespenster. Generell ist dies auch erlaubt. Klingelstreiche sind nicht strafbar, solange sie vereinzelt stattfinden. Anders sieht es bei wiederholtem, penetrantem Klingeln aus – dies kann als Ruhestörung oder sogar als Nötigung gewertet werden. Besonders problematisch wird es, wenn gezielt bei schutzbedürftigen Personen geklingelt wird und dadurch eine Gefährdung entsteht.
Der bekannte Spruch „Süßes oder Saures“ gilt rechtlich nicht als Nötigung im Sinne des § 240 StGB. Es handelt sich um eine typische Halloween-Floskel ohne ernsthafte Drohung. Allerdings begeht derjenige Hausfriedensbruch (§ 123 StGB), der sich unerlaubt Zutritt zu einem fremden Grundstück verschafft – auch an Halloween. Dies kann mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet werden.
Wie spät dürfen Kinder an Halloween unterwegs sein?
Es gibt keine gesetzliche Regelung, ab welchem Alter Kinder an Halloween ohne Eltern unterwegs sein dürfen – das liegt im Ermessen der Eltern. Das Jugendschutzgesetz regelt nur den Aufenthalt in öffentlichen Einrichtungen:
* Unter 14 Jahren: bis 20 Uhr
* 14-15 Jahre: bis 22 Uhr
* 16-17 Jahre: bis Mitternacht
Nachtruhe und Lärmbelästigung – Wie laut darf es werden?
In Deutschland gilt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr die gesetzliche Nachtruhe. Diese Regelung betrifft auch Halloween-Partys. Halloween ist kein gesetzlicher Feiertag, daher gelten die üblichen Ruhezeitregelungen. Ab 22 Uhr müssen Lärmquellen wie Musik und laute Gespräche deutlich reduziert werden.
Lärmbelästigung kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Die rechtliche Grundlage bildet das Ordnungswidrigkeitengesetz (§ 117 OWiG). Besonders betroffen sind:
* Laute Feiern
* Gegröle oder Musik
* Streiche, die mit Lärm verbunden sind
* Innerhalb der Nachtruhe darf die Lautstärke in Wohngebieten meist 65 dB(A) nicht überschreiten
* Bei Verstößen drohen Verwarnungen, Bußgelder oder die Auflösung der Feier
Für besondere Anlässe wie Silvester gibt es gelegentlich Ausnahmegenehmigungen für erhöhte Lärmbelastung. Für Halloween existieren solche Ausnahmen in der Regel nicht.
Erlaubte und verbotene Halloween-Kostüme
Für Halloween-Kostümierungen gibt es grundsätzlich keine rechtlichen Einschränkungen. Auch das Verkleiden als Horror-Clown ist erlaubt. Allerdings gibt es wichtige Ausnahmen:
Waffen und Uniformen – Das ist verboten
Das Führen von Anscheinswaffen (z.B. realistisch aussehende Pistolen, Gewehre, Messer) ist nach § 42a Waffengesetz verboten, auch wenn sie nur Teil eines Kostüms sind. Ausnahmen gelten für genehmigte Foto-, Film- oder Theateraufnahmen. Bei Verstoß droht ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro. Spielzeugwaffen sollten eindeutig als solche erkennbar sein, beispielsweise durch Neonfarben.
Das Tragen von echten Uniformen oder originalgetreuen Nachbildungen ist verboten, wenn der Unterschied zu einer echten Dienstuniform nicht mehr feststellbar ist. Dies betrifft besonders:
* Polizeiuniformen
* Militäruniformen
* Andere hoheitliche Bekleidungen
Der Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen ist nach § 132a StGB strafbar und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden.
Verfassungsfeindliche Symbole
Das Zeigen von Symbolen und Zeichen verfassungswidriger Organisationen (z.B. Hakenkreuz, SS-Runen, „WP“ für White Power) ist auch im Rahmen von Halloween-Kostümen verboten und wird nach § 86a StGB mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe geahndet. Das Verbot gilt ausnahmslos, auch bei Fasching oder Karneval.
Was Sie bei Kostümen vermeiden sollten
Wer sich als Terrorist oder Dschihadist verkleidet, riskiert Missverständnisse und Angst, auch wenn es kein generelles Verbot gibt. Solche Kostüme können Angst auslösen und zu Missverständnissen führen, besonders bei Großveranstaltungen.
Exhibitionistische Handlungen (§ 183 StGB) und die Erregung öffentlichen Ärgernisses (§ 183a StGB) sind auch im Rahmen von Halloween-Kostümen verboten und strafbar. Dies gilt besonders für Kostüme, die darauf abzielen, möglichst viel Haut zu zeigen oder nicht jugendfreie Handlungen zu simulieren.
Autofahren mit Kostüm
Beim Autofahren an Halloween darf das Kostüm die Sicht oder das Gehör des Fahrers nicht beeinträchtigen (§ 3 Abs. 1 StVO). Bei Verstoß droht ein Verwarngeld von 10 Euro. Das Vermummungsverbot am Steuer (§ 23 Abs. 4 StVO) sieht 60 Euro Bußgeld vor.
Bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien gilt das Vermummungsverbot (§ 17a Versammlungsgesetz). Das bedeutet, dass das Tragen von Masken oder anderen Gesichtsbedeckungen grundsätzlich verboten ist, um die Identität der Teilnehmer feststellen zu können. Die zuständige Behörde kann Ausnahmen zulassen, wenn keine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung zu befürchten ist. Bei typischen Halloween-Veranstaltungen sind solche Ausnahmen üblich.
Streiche an Halloween – Die rechtlichen Grenzen
Halloween-Streiche können schnell die Grenze zur strafbaren Sachbeschädigung oder Nötigung überschreiten. Hier eine Übersicht, was erlaubt ist und was nicht:
Was ist erlaubt?
Harmlose Streiche wie das Verteilen von Klopapier im Vorgarten oder Zahnpasta auf Türklinken sind meist nicht strafbar. Allerdings können auch diese Handlungen als Belästigung oder leichte Form der Sachbeschädigung gewertet werden, besonders wenn sie Reinigungskosten verursachen.
Was ist verboten?
Streiche wie das Bewerfen von Häusern mit Eiern oder das Ansprühen von Autos mit Farbe gelten als strafbare Sachbeschädigung und können mit Geld- oder Haftstrafe geahndet werden. Auch das Zerstören von Briefkästen fällt unter Sachbeschädigung nach § 303 StGB und kann mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft werden.
Wer haftet für Schäden?
Bei Sachbeschädigungen durch Halloween-Streiche gelten folgende Haftungsregeln:
* Erwachsene haften immer selbst
* Eltern haften nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben
* Kinder unter sieben Jahren haften grundsätzlich nicht
* Ab 14 Jahren sind Kinder strafmündig
* Bei gemeinschaftlicher Sachbeschädigung (mehrere Täter) haften alle gemeinsam
Horror-Clowns und andere Schreckgestalten
Wer als Horror-Clown oder in anderer gruseliger Verkleidung Passanten erschreckt und dabei eine Bedrohung oder Nötigung auslöst, kann sich strafbar machen. Kommt es zu gesundheitlichen Folgen (z.B. Sturz, Herzinfarkt), kann auch eine Körperverletzung vorliegen. Die Strafbarkeit besteht unabhängig davon, ob die Aktion als Scherz gemeint war.
Springt ein als Clown verkleideter Mensch vor ein Auto, kann das einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen.
Welche Besonderheiten gelten für Mieter und Vermieter?
Als Mieter oder Vermieter müssen Sie bei Halloween-Aktivitäten besondere Regeln beachten:
Dekorationen und Veränderungen an der Mietsache
Grundsätzlich ist der Vermieter für den Erhalt der Mietsache zuständig (§ 535 BGB), kann aber vertraglich die Pflicht zum Streichen der Wände oder anderer Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen. Wenn Sie als Mieter Halloween-Dekorationen anbringen möchten, die bleibende Spuren hinterlassen könnten, sollten Sie dies mit Ihrem Vermieter besprechen.
Hat ein Mieter Wände oder Decken in einer unüblichen Farbe gestrichen, kann der Vermieter bei Auszug verlangen, dass diese in einen neutralen Zustand zurückversetzt werden. Die Kosten dafür trägt der Mieter, wenn die farbige Gestaltung für Nachmieter unzumutbar ist.
Halloween-Partys in Mietwohnungen
Wenn Sie als Mieter eine Halloween-Party planen, beachten Sie folgende Punkte:
* Informieren Sie Ihre Nachbarn rechtzeitig über die geplante Veranstaltung
* Halten Sie die Nachtruhe ab 22 Uhr ein
* Begrenzen Sie die Lautstärke, besonders nach 22 Uhr
* Sorgen Sie für schalldämmende Maßnahmen (geschlossene Türen und Fenster)
Wie Vermieter mit Halloween-Aktivitäten umgehen können
Als Vermieter haben Sie verschiedene Möglichkeiten, mit Halloween-Aktivitäten umzugehen:
* Sie können in der Hausordnung Regeln für Dekorationen und Feiern festlegen
* Bei wiederholten Störungen können Sie abmahnen
* Bei erheblichen Beeinträchtigungen anderer Mieter können Sie einschreiten
Eine komplette Untersagung von Halloween-Aktivitäten ist rechtlich schwierig, solange die Mieter sich im Rahmen der üblichen Nutzung bewegen und keine anderen Mieter erheblich beeinträchtigt werden.
Was tun bei Problemen und Konflikten?
Sollte es an Halloween zu Problemen oder Konflikten kommen, gibt es verschiedene Handlungsmöglichkeiten:
Bei Lärmbelästigung
Wenn Nachbarn nach 22 Uhr laut sind, empfiehlt sich zunächst das direkte Gespräch. Sollte dies nicht helfen, kann das Ordnungsamt oder die Polizei eingeschaltet werden. In hartnäckigen Fällen sind rechtliche Schritte wie eine Unterlassungsklage möglich.
Nachbarn, die sich durch Halloween-Lärm gestört fühlen, können:
* Das Gespräch suchen
* Das Ordnungsamt informieren
* Bei akuter Störung die Polizei rufen
* In gravierenden Fällen zivilrechtliche Unterlassungs- oder Schadensersatzansprüche geltend machen
Bei Sachbeschädigung
Wird ein Täter bei einer Sachbeschädigung auf frischer Tat ertappt, sollte das Opfer:
* Die Personalien erfragen oder die Polizei rufen
* Strafanzeige stellen
* Zivilrechtlich Schadensersatz fordern
Tipps für einen reibungslosen Halloween-Abend
Für Mieter, die an Halloween feiern oder Kinder empfangen möchten:
* Halten Sie einen Vorrat an Süßigkeiten bereit
* Informieren Sie Ihre Nachbarn über geplante Aktivitäten
* Respektieren Sie die Nachtruhe ab 22 Uhr
* Vermeiden Sie potentiell störende Dekorationen (z.B. blinkende Lichter vor Nachbarfenstern)
* Achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Gäste und Besucher
Für Mieter, die nicht an Halloween teilnehmen möchten:
* Hängen Sie einen freundlichen Hinweis an die Tür
* Schalten Sie die Klingel ab oder reagieren Sie einfach nicht
* Lassen Sie die Außenbeleuchtung aus, um zu signalisieren, dass keine Besucher erwünscht sind
* Bei Belästigungen wenden Sie sich höflich, aber bestimmt an die Verursacher
Rechtlicher Rahmen für Halloween-Veranstaltungen
Bei größeren Halloween-Veranstaltungen gelten zusätzliche Regeln:
Öffentliche Halloween-Veranstaltungen
Bei öffentlichen Halloween-Veranstaltungen ist die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte sowie die Anweisungen des Ordnungspersonals zu beachten. Veranstalter können eigene Regeln für Kostüme und Accessoires aufstellen, z.B. dass Waffenattrappen aus Kunststoff bestehen oder bestimmte Größen nicht überschreiten dürfen.
Verboten sind typischerweise:
* Das Betreten des Bühnenbereichs
* Das Besteigen von Absperrungen oder Mauern
* Glasbehälter, Dosen, Regenschirme
* Spitze und sperrige Gegenstände
* Stühle, Kühltaschen
* Eigene Speisen und Getränke
* Pyrotechnische Gegenstände, Fackeln, Wunderkerzen
* Waffen und ähnliche gefährliche Gegenstände
* Tiere
Bei Verstößen kann ein Verweis vom Veranstaltungsort erfolgen. Für Kinder und Jugendliche gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).
Private Halloween-Feiern
Für private Halloween-Feiern in Mietwohnungen gilt:
* Die Hausordnung muss eingehalten werden
* Ab 22 Uhr gilt die Nachtruhe
* Der Vermieter kann bei erheblichen Störungen einschreiten
* Eine vorherige Information der Nachbarn ist ratsam, aber nicht rechtlich vorgeschrieben
Fallbeispiele: Typische Halloween-Konflikte und ihre Lösungen
Um die rechtlichen Regeln besser zu verstehen, hier einige typische Fallbeispiele:
Fall 1: Lärmbelästigung durch Halloween-Party
Mieter A feiert eine Halloween-Party, die nach 22 Uhr noch laut ist. Nachbar B fühlt sich gestört und klopft an die Tür. Mieter A reagiert nicht.
Lösung: Nachbar B sollte zunächst versuchen, das Gespräch zu suchen. Bleibt dies erfolglos, kann er das Ordnungsamt oder die Polizei rufen. Diese kann die Lautstärke reduzieren lassen oder im Extremfall die Party auflösen. Bei wiederholten Vorfällen kann der Vermieter abgemahnt werden.
Fall 2: Sachbeschädigung durch Halloween-Streich
Jugendliche bewerfen ein Haus mit Eiern und beschädigen die Fassade. Der Hausbesitzer erwischt einen der Täter.
Lösung: Der Hausbesitzer sollte die Personalien des Täters erfragen oder die Polizei rufen. Er kann Strafanzeige wegen Sachbeschädigung stellen und zivilrechtlich Schadensersatz fordern. Bei Minderjährigen haften die Eltern, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
Fall 3: Streit über Halloween-Dekoration
Mieter C hat seinen Balkon aufwändig mit blinkenden Lichtern, Geräuschen und gruseligen Figuren dekoriert. Mieter D im darüberliegenden Stockwerk fühlt sich durch das Licht und die Geräusche gestört.
Lösung: Mieter D sollte zunächst das Gespräch mit Mieter C suchen und um Reduzierung der Störungen bitten. Bleibt dies erfolglos, kann er den Vermieter einschalten. Dieser kann vermitteln oder bei erheblichen Störungen einschreiten.
Checkliste für einen rechtlich sicheren Halloween-Abend
Um rechtliche Probleme an Halloween zu vermeiden, beachten Sie folgende Punkte:
* Nachtruhe einhalten: Ab 22 Uhr Lautstärke deutlich reduzieren
* Kostüme rechtskonform wählen: Keine verbotenen Symbole, keine Anscheinswaffen, keine täuschend echten Uniformen
* Streiche im legalen Rahmen halten: Keine Sachbeschädigung, keine Nötigung
* Eigentumsrechte respektieren: Kein unbefugtes Betreten fremder Grundstücke
* Als Autofahrer: Keine Beeinträchtigung der Sicht durch Masken oder Kostüme
* Bei Partys: Nachbarn informieren und Rücksicht nehmen
* Als Eltern: Kinder über rechtliche Grenzen aufklären und angemessene Aufsicht führen
Häufige Fragen zu Halloween und Mietrecht
Dürfen Mieter ihre Wohnung für Halloween dekorieren?
Ja, solange keine dauerhafte Beschädigung entsteht und die Dekoration nicht in Gemeinschaftsräumen angebracht wird. Bei Auszug muss der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden.
Kann der Vermieter Halloween-Aktivitäten verbieten?
Ein generelles Verbot ist nicht möglich. Der Vermieter kann aber bei erheblichen Störungen oder Gefährdungen einschreiten.
Wie lange darf ich an Halloween feiern?
Die Nachtruhe gilt auch an Halloween ab 22 Uhr. Nach dieser Zeit müssen Sie die Lautstärke deutlich reduzieren. Ein komplettes Verbot von Feiern nach 22 Uhr besteht nicht, solange die Nachtruhe eingehalten wird.
Darf ich als Mieter an Halloween meinen Garten dekorieren?
Ja, solange dadurch keine Schäden entstehen und andere Mieter nicht erheblich beeinträchtigt werden. Die Dekoration sollte nach Halloween zeitnah wieder entfernt werden.
Müssen Mieter Kinder empfangen, die „Süßes oder Saures“ fordern?
Nein, niemand ist verpflichtet, die Tür zu öffnen oder Süßigkeiten zu verteilen. Sie können einen Hinweis an die Tür hängen oder einfach nicht reagieren.
Haftet der Mieter für Schäden, die Halloween-Besucher verursachen?
Der Mieter haftet nur, wenn er seine Sorgfaltspflicht verletzt hat, etwa durch mangelnde Aufsicht oder durch Anstiftung zu Beschädigungen.
Darf ich an Halloween Kürbislaternen im Treppenhaus aufstellen?
Dies ist eine Frage der Hausordnung. Grundsätzlich dürfen Fluchtwege nicht verstellt werden. Offene Flammen stellen zudem ein Brandrisiko dar. Besser ist es, batteriebetriebene LED-Lichter zu verwenden und die Kürbisse nur vor der eigenen Wohnungstür zu platzieren.
Rechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und USA
In den USA hat Halloween eine längere Tradition und entsprechend andere rechtliche Rahmenbedingungen:
* In vielen US-Gemeinden gibt es spezifische Regelungen für Halloween, z.B. festgelegte Zeiten für „Trick or Treating“
* Manche US-Städte haben spezielle „Halloween-Gesetze“, die bestimmte Aktivitäten an diesem Tag regulieren
* Die Haftung bei Unfällen auf Privatgrundstücken ist in den USA oft strenger geregelt als in Deutschland
In Deutschland hingegen gelten an Halloween dieselben Gesetze und Verordnungen wie an jedem anderen Tag. Es gibt keine speziellen „Halloween-Ausnahmen“ für Lärm, Sachbeschädigung oder andere potentiell störende Aktivitäten.
Halloween feiern im Rahmen des Erlaubten
Halloween kann auch in einer Mietwohnung ein spaßiges Fest sein, wenn Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen beachten. Als Grundregel gilt: Was andere nicht stört und keine Schäden verursacht, ist meist erlaubt.
Bedenken Sie immer die Interessen aller Beteiligten – der feiernden Mieter, der ruhebedürftigen Nachbarn und des an der Erhaltung seines Eigentums interessierten Vermieters. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Kommunikation lassen sich die meisten Konflikte vermeiden.
Die wichtigsten Regeln in der Übersicht:
* Nachtruhe ab 22 Uhr beachten
* Keine Sachbeschädigungen durch Streiche
* Keine verbotenen Kostümelemente (Waffen, verfassungsfeindliche Symbole)
* Respekt vor dem Eigentum anderer
* Bei Konflikten: Erst das Gespräch suchen, dann ggf. offizielle Stellen einschalten
Wenn Sie diese Grundsätze beherzigen, steht einer gelungenen Halloween-Feier nichts im Wege – weder als Mieter noch als Vermieter. In diesem Sinne: Ein frohes und rechtlich unbedenkliches Halloween!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Kautionskasse AG
Herr Christian Sili
Gautinger Str. 10
82319 Starnberg
Deutschland
fon ..: 0815165750
web ..: https://www.kautionskasse.de
email : presse@kautionskasse.de
Die Deutsche Kautionskasse war der erste Finanzdienstleister in Deutschland, der mit Moneyfix® Mietkaution sowohl Mietern als auch Vermietern eine Alternative zu Barkautionen, Bankbürgschaften und teuren Kreditlösungen angeboten hat. Moneyfix® Mietkaution bietet privaten Haushalten wie auch gewerblichen Mietern eine einfache und schnelle Lösung für mehr finanzielle Flexibilität. Durch jahrelange Erfahrung im Bereich der alternativen Mietkaution bieten wir einfache, individuelle und zuverlässige Lösungen für Mieter, Vermieter, Partner und Finanzdienstleister. Und mit über 4 Millionen Mietobjekten in Deutschland haben wir als Marktführer die höchste Akzeptanz in der Immobilienwirtschaft. Tendenz: steigend.
Moneyfix® Mietkaution – Immer schön liquide bleiben.
Pressekontakt:
Deutsche Kautionskasse AG
Herr Christian Sili
Gautinger Str. 10
82319 Starnberg
fon ..: 165987016
email : presse@kautionskasse.de
Der Beitrag Halloween: Was Mieter dürfen und was sie besser lassen sollten erschien zuerst auf BSOZD.com.
Ein Model stirbt auf dem Laufsteg von Wangerooge – vergiftet! Nele Hibenga und ihre Tochter Jule stoßen auf Neid, Eifersucht und ein düsteres Geheimnis aus der Vergangenheit.
Während einer Modenschau bricht das Model Clara Steenberg auf dem Laufsteg zusammen – vergiftet! Inselpolizistin Nele Hibenga erkennt sofort, dass hier mehr im Spiel ist als verletzter Stolz. Zwischen Neid, Intrigen und falschem Glamour taucht sie gemeinsam mit ihrer Tochter Jule tief in die schillernde, aber gefährliche Welt der Mode ein. Doch erst als ein dunkles Kapitel aus Claras Vergangenheit ans Licht kommt, wird klar: Dieser Mord war kein Zufall.
Klappentext:
Ein Eifersuchtsmord am Strand von Wangerooge?
Während einer Modenschau auf der Nordseeinsel ringt das Mannequin Clara Steenberg auf dem Laufsteg plötzlich nach Luft und stirbt vor den Augen des Publikums. Inselpolizistin Nele Hibenga erkennt sofort, dass die junge Frau vergiftet wurde. Zusammen mit ihrer Tochter Jule geht sie der Sache nach. War es wirklich ein Mord aus Eifersucht oder steckt ihr Ex-Freund dahinter, der ihr den Erfolg nicht gönnte? Tatsächlich ist von Trauer keine Spur, denn die Tote war nicht besonders liebenswürdig, sondern nutzte ihre Position gründlich aus. Auch wenn Egoismus und Neid für diese Branche mehr als typisch sind – reicht das als Motiv für einen Mord? Doch dann taucht ein dunkler Punkt in der Vergangenheit des Models auf und damit ein ganz anderer Beweggrund, es zu töten …
Das E-Book ist bei allen bekannten E-Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple Books (für iBooks), Thalia (für tolino), Hugendubel und vielen weiteren zum Preis von 4,99 Euro erhältlich.
Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B0FX3LXK7Y sowie eine Leseprobe auf https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1077175898.
Die Autorin:
Julia Brunjes ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin, die sich an der Küste und auf den ostfriesischen Inseln bestens auskennt. Während ihres Studiums hat sie zeitweise an der Rezeption eines Hotels gearbeitet, daher ist ihr das Gastgewerbe bestens vertraut. Zum Schreiben kam sie schon als Teenager – damals gewann sie einen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Hauptberuflich ist sie in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens tätig. Sie verbringt oft ein verlängertes Wochenende auf Langeoog, wo sie beim Schwimmen entspannt. In der schönen Atmosphäre ihrer Lieblingsinsel fliegen ihr die Ideen für neue Krimis nur so zu.
Zur Reihe: „Die INSEL Polizistinnen“
Polizeiarbeit als Familiensache? Auf der idyllischen kleinen Insel Wangerooge im ostfriesischen Wattenmeer trifft dies auf jeden Fall zu, denn hier sorgen Kommissarin Nele Hibenga und Polizeimeisterin Jule Hibenga für Recht und Ordnung. Als Dienststellenleiterin verfügt die sympathische und warmherzige Nele über große Erfahrung in der Polizeiarbeit. Ihre kluge und ehrgeizige Tochter Jule steht zwar noch ganz am Anfang ihrer Laufbahn als Ermittlerin, geht aber umso engagierter an die Sache heran. Als Neles Ehemann und Jules Vater bekommt es Peter Hibenga als Chef der Touristeninformation gelegentlich ebenfalls mit den Fällen »seiner« Polizistinnen zu tun, und er kann durch hilfreiche Hinweise zur Lösung des Rätsels beitragen. Auch die attraktive Inselärztin Corinna Hofmeister hilft nach Kräften dabei, Wangerooge ein Stück weit sicherer zu machen. Nur der Bürgermeister und Strandbarbesitzer Falk Lutter geht Nele Hibenga durch seine mehr oder weniger dezenten Flirtversuche gehörig auf die Nerven.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
Deutschland
fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de
Der Klarant Verlag, mit Unternehmenssitz in Bremen, ist auf EBooks spezialisiert, die weltweit sehr erfolgreich vermarktet werden.
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Klarant Verlag
Frau Hannelore Werner
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
fon ..: 042116767647
web ..: http://www.klarant-verlag.de
email : info@klarant.de
Der Beitrag Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Eifersuchtsmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag erschien zuerst auf BSOZD.com.
thater IMMOBILIEN GmbH – Ihr erfahrener Immobilienmakler in Gütersloh. Kompetent, regional verwurzelt und ausgezeichnet – für den erfolgreichen Verkauf und Kauf von Immobilien in Gütersloh.
In einer Stadt wie Gütersloh, in der Lebensqualität, Wirtschaftsstärke und Wohnkomfort Hand in Hand gehen, braucht es einen Immobilienmakler, der die Region und ihre Menschen versteht. Die thater IMMOBILIEN GmbH ist seit vielen Jahren fest im Gütersloher Immobilienmarkt verankert und hat sich als verlässlicher Partner für Eigentümer, Käufer und Investoren etabliert. Das Unternehmen steht für Kompetenz, Erfahrung und Vertrauen – drei Werte, die den Unterschied machen, wenn es um den erfolgreichen Kauf oder Verkauf einer Immobilie geht. Mit ausgezeichneten Kundenbewertungen, Gütesiegeln und einer klaren Serviceorientierung setzt thater IMMOBILIEN Maßstäbe für professionelle Immobilienvermittlung in und um Gütersloh.
Immobilienmakler Gütersloh – Ihr Partner für den erfolgreichen Immobilienverkauf
Als Immobilienmakler Gütersloh begleitet die thater IMMOBILIEN GmbH Eigentümer mit einem Rundum-Service, der von der präzisen Immobilienbewertung über die zielgruppenorientierte Vermarktung bis hin zum erfolgreichen Notartermin reicht. Die erfahrenen Immobilienberater des Unternehmens wissen, dass jede Immobilie einzigartig ist – ebenso wie die Ziele ihrer Eigentümer. Diese persönliche Herangehensweise, gepaart mit fachlicher Expertise und lokaler Marktkenntnis, hat thater IMMOBILIEN zahlreiche positive Kundenstimmen und hervorragende Bewertungen eingebracht.
„Wir legen größten Wert darauf, jedes Objekt so zu behandeln, als wäre es unser eigenes“, erklärt Patrick Silaff, Inhaber der thater IMMOBILIEN GmbH. „Unsere Kunden schätzen diese Haltung, weil sie merken, dass wir uns wirklich für ihre Ziele einsetzen und nicht einfach nur vermitteln – wir begleiten und beraten ehrlich, transparent und auf Augenhöhe.“
Durch die enge Vernetzung mit regionalen Partnern, Gutachtern und Finanzdienstleistern ist das Team in der Lage, den gesamten Verkaufsprozess reibungslos zu gestalten – von der ersten Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe. Besonders in Stadtteilen wie Avenwedde, Isselhorst, Spexard, Blankenhagen oder Kattenstroth zeigt sich der Erfolg dieser Strategie: Immobilien werden hier oft innerhalb weniger Wochen vermittelt.
Immobilien Gütersloh – Markttrends, Preisentwicklung und Chancen
Der Immobilienmarkt in Gütersloh ist geprägt von Stabilität und stetiger Nachfrage. Die Kombination aus zentraler Lage in Ostwestfalen-Lippe, wirtschaftlicher Stärke durch Unternehmen wie Miele oder Bertelsmann und hoher Lebensqualität macht Gütersloh zu einem begehrten Wohnort. Sowohl Einfamilienhäuser als auch Eigentumswohnungen verzeichnen in den letzten Jahren stabile bis steigende Preise. Besonders gefragt sind familienfreundliche Lagen wie Hollen, Niehorst oder Friedrichsdorf, die mit viel Grün, guter Infrastruktur und Naherholung überzeugen.
Auch das Umland bietet attraktive Perspektiven. Ob in Borgholzhausen mit seinem charmanten Altstadtkern, im lebendigen Rheda-Wiedenbrück oder in der naturverbundenen Gemeinde Steinhagen – überall spürt man den wachsenden Wunsch nach Eigenheimen mit Garten und Ruhe. Die thater IMMOBILIEN GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese unterschiedlichen Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.
„Der Markt in Gütersloh und Umgebung ist so vielfältig wie unsere Kunden selbst“, sagt Patrick Silaff. „Wir beobachten Trends frühzeitig, analysieren Entwicklungen genau und beraten Eigentümer individuell, ob es sich lohnt zu verkaufen, zu halten oder zu investieren. Diese Kombination aus Marktkenntnis und Weitblick ist unsere Stärke.“
Dank dieser Expertise konnte thater IMMOBILIEN in den letzten Jahren nicht nur im Stadtgebiet Gütersloh, sondern auch in Orten wie Halle (Westf.), Herzebrock-Clarholz, Rietberg, Verl und Versmold zahlreiche erfolgreiche Verkäufe begleiten.
Immobilienmakler in Gütersloh – Vertrauen, Kompetenz und regionale Expertise
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, braucht mehr als nur einen Makler – er braucht einen Partner, der Vertrauen schafft. Als erfahrener Immobilienmakler in Gütersloh hat sich thater IMMOBILIEN genau darauf spezialisiert. Das Team rund um Patrick Silaff kennt nicht nur die Preisentwicklungen und Bodenrichtwerte in den verschiedenen Stadtteilen, sondern auch die weichen Faktoren, die für den Wert einer Immobilie entscheidend sind – etwa die Nachbarschaft, Infrastruktur, Lebensqualität oder das Image eines Viertels.
Besonders in beliebten Lagen wie Sundern, Pavenstädt oder Innenstadt-Nord zahlt sich diese Expertise aus. Hier ist der Markt dynamisch, die Nachfrage hoch und die richtige Strategie entscheidend. Das Team von thater IMMOBILIEN kombiniert klassische Vermarktung mit modernen Methoden – darunter 3D-Rundgänge, hochwertige Exposés, Social-Media-Marketing und gezielte Online-Kampagnen.
Auch die Anerkennung in der Branche bleibt nicht aus: Die thater IMMOBILIEN GmbH wurde mehrfach für ihre Servicequalität ausgezeichnet und trägt Gütesiegel, die für geprüfte Professionalität und Kundenzufriedenheit stehen. Zahlreiche positive Rezensionen auf Bewertungsportalen bestätigen das Engagement des Unternehmens. Diese Auszeichnungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe.
Makler Gütersloh – Maßgeschneiderte Lösungen für Eigentümer und Käufer
Als erfahrener Makler Gütersloh bietet thater IMMOBILIEN nicht nur Standardlösungen, sondern individuelle Konzepte, die auf die jeweilige Immobilie zugeschnitten sind. Ob Einfamilienhaus in Isselhorst, Reihenhaus in Avenwedde, Eigentumswohnung in Blankenhagen oder Grundstück in Niehorst – jedes Objekt erhält die Aufmerksamkeit, die es verdient. Dabei profitieren Kunden von einer fundierten Wertermittlung, professionellen Präsentation und einem Netzwerk aus geprüften Interessenten.
Auch Käufer schätzen die persönliche Beratung und Transparenz. Dank enger Kontakte in die Nachbarstädte Langenberg, Werther (Westf.), Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock kann das Unternehmen auch außerhalb des Stadtgebiets attraktive Immobilien vermitteln. Die regionale Präsenz wird ergänzt durch digitale Sichtbarkeit: Auf allen relevanten Immobilienportalen, sozialen Medien und der firmeneigenen Website werden Objekte optimal präsentiert, um die bestmögliche Reichweite zu erzielen.
Durch diese Kombination aus lokalem Wissen und digitaler Stärke hat sich thater IMMOBILIEN als feste Größe im Immobilienmarkt Ostwestfalen etabliert.
Immobilie verkaufen Gütersloh – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Abschluss
Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt, der Fachwissen, Marktkenntnis und Empathie erfordert. Die thater IMMOBILIEN GmbH begleitet Eigentümer auf diesem Weg – strukturiert, transparent und mit einem klaren Ziel: den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Der Prozess beginnt mit einer professionellen Immobilienbewertung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt – von der Lage und Ausstattung bis hin zu den regionalen Marktgegebenheiten.
Nach der Bewertung folgt die individuelle Vermarktungsstrategie: professionelle Fotos, aussagekräftige Texte, ansprechende Grundrisse und ein Exposé, das Emotionen weckt. Anschließend kümmert sich das Team um die qualifizierte Interessentenauswahl, Besichtigungen und Vertragsverhandlungen. Eigentümer profitieren dabei von einer stressfreien Abwicklung, da sämtliche organisatorischen und rechtlichen Schritte übernommen werden.
Erfolgreiche Verkäufe in Stadtteilen wie Kattenstroth, Spexard und Avenwedde belegen die hohe Vermittlungsquote des Unternehmens. Durch Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe wissen Eigentümer stets, in welchem Stadium sich der Verkauf befindet. Diese Offenheit schafft Vertrauen und sorgt für zufriedene Kunden – ein Grund, warum thater IMMOBILIEN regelmäßig Bestbewertungen erhält.
Fazit
Die thater IMMOBILIEN GmbH ist weit mehr als ein klassischer Immobilienmakler in Gütersloh – sie ist ein verlässlicher Partner für alle, die ihre Immobilie mit Professionalität, Erfahrung und Herzblut verkaufen oder vermieten möchten. Mit einer tiefen Verwurzelung in der Region, einem ausgezeichneten Ruf und zahlreichen Auszeichnungen steht das Unternehmen für Qualität und Vertrauen.
Ob in Gütersloh selbst, in den Stadtteilen Avenwedde, Isselhorst, Niehorst und Friedrichsdorf, oder in den umliegenden Orten wie Halle (Westf.), Rheda-Wiedenbrück, Verl, Rietberg, Steinhagen, Langenberg oder Werther (Westf.) – die thater IMMOBILIEN GmbH ist überall dort aktiv, wo Menschen ihr Zuhause finden oder ihre Immobilie erfolgreich verkaufen möchten.
Mit einer klaren Philosophie, die auf Ehrlichkeit, Fachwissen und Kundenorientierung basiert, und unter der Leitung von Patrick Silaff, der den Immobilienmarkt Gütersloh seit vielen Jahren prägt, bleibt das Unternehmen ein Garant für erfolgreiche Immobiliengeschäfte in der Region.
thater IMMOBILIEN GmbH | Immobilienmakler Gütersloh
Carl-Bertelsmann-Straße 4
33332 Gütersloh
Tel: 0524 12 24 96 70
Mail: guetersloh@thater-immobilien.de
Web: https://thater-immobilien.de/immobilienmakler/guetersloh/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
thater IMMOBILIEN GmbH | Immobilienmakler Gütersloh
Herr Patrick Silaff
Carl-Bertelsmann-Straße 4
33332 Gütersloh
Deutschland
fon ..: 0524 12 24 96 70
web ..: https://thater-immobilien.de/immobilienmakler/guetersloh/
email : guetersloh@thater-immobilien.de
Die thater IMMOBILIEN GmbH steht seit Jahren für Vertrauen, Fachkompetenz und Kundennähe im Immobilienmarkt Gütersloh. Unter der Leitung von Patrick Silaff vermittelt das engagierte Team erfolgreich Wohn- und Gewerbeimmobilien in Gütersloh und den umliegenden Regionen wie Avenwedde, Isselhorst, Spexard, Halle (Westf.), Rheda-Wiedenbrück, Verl und Rietberg.
Mit fundierter Marktkenntnis, modernen Vermarktungsmethoden und einer klaren Servicephilosophie begleitet das Unternehmen Eigentümer und Käufer persönlich vom ersten Beratungsgespräch bis zum Vertragsabschluss. Zahlreiche Auszeichnungen, Gütesiegel und hervorragende Kundenbewertungen belegen die hohe Qualität und Professionalität des Maklerhauses.
Als regionaler Experte bietet thater IMMOBILIEN eine präzise Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und transparente Kommunikation – für Immobiliengeschäfte, die auf Vertrauen basieren und nachhaltige Werte schaffen.
Schlüsselwörter (Keywords)
Immobilienmakler Gütersloh,
Immobilien Gütersloh,
Immobilienmakler in Gütersloh,
Makler Gütersloh,
Immobilie verkaufen Gütersloh,
Haus verkaufen Gütersloh,
Wohnung verkaufen Gütersloh,
Immobilienbewertung Gütersloh,
thater IMMOBILIEN GmbH,
Immobilienagentur Gütersloh,
Immobilienexperten Gütersloh
Hashtags
#ImmobilienmaklerGütersloh
#thaterIMMOBILIEN
#PatrickSilaff
#ImmobilienGütersloh
#MaklerGütersloh
#HausverkaufGütersloh
#WohnungVerkaufen
#Immobilienbewertung
#Gütersloh
#Verl
#RhedaWiedenbrück
#Ostwestfalen
Pressekontakt:
thater IMMOBILIEN GmbH | Immobilienmakler Gütersloh
Herr Patrick Silaff
Carl-Bertelsmann-Straße 4
33332 Gütersloh
fon ..: 0524 12 24 96 70
web ..: https://thater-immobilien.de/immobilienmakler/guetersloh/
email : guetersloh@thater-immobilien.de
Der Beitrag Ihr Immobilienmakler in Gütersloh – thater IMMOBILIEN GmbH erschien zuerst auf BSOZD.com.
Gemeinsam mit dem ECC Köln (IFH Institut für Handelsforschung) veranstaltet die TechDivision GmbH am Donnerstag, den 20. November 2025 um 11 Uhr, ein Webinar zum Thema „Agentic Commerce im B2B“.
Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Unternehmensbereiche – und steht kurz davor, den digitalen Handel grundlegend zu verändern. Gemeinsam mit dem ECC Köln (IFH Institut für Handelsforschung) veranstaltet die TechDivision GmbH am Donnerstag, den 20. November 2025 um 11 Uhr, ein Webinar zum Thema „Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern“.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie autonome KI-Agenten künftig Prozesse im Einkauf und Vertrieb selbstständig übernehmen, Entscheidungen treffen und komplexe Abläufe im Hintergrund automatisieren können. Der Begriff Agentic Commerce beschreibt dabei den nächsten Evolutionsschritt des digitalen Handels – weg von der klassischen Interaktion zwischen Mensch und System, hin zu einem intelligenten Zusammenspiel von KI-Agenten, Daten und Prozessen.
Das Webinar beleuchtet praxisnah, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für B2B-Unternehmen ergeben und welche technologischen Grundlagen dafür geschaffen werden müssen.
Teilnehmer erhalten u. a. Einblicke in:
– die Funktionsweise und Architektur von Agentic-Commerce-Systemen,
– konkrete Use Cases im B2B-Handel,
– die Rolle von Daten und Schnittstellen als Basis für autonome Entscheidungsprozesse,
– und strategische Handlungsempfehlungen, wie sich Unternehmen frühzeitig auf diesen Wandel vorbereiten können.
Das Webinar richtet sich an Entscheider aus IT, Digital Commerce und Vertrieb, die verstehen möchten, wie sich ihre Geschäftsmodelle durch KI-gestützte Automatisierung verändern – und welche neuen Möglichkeiten sich daraus für Effizienz, Kundenerlebnis und Umsatzsteigerung ergeben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://events.techdivision.com/webinar-agentic-commerce
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
An der Alten Spinnerei 2 a
83059 Kolbermoor
Deutschland
fon ..: 08031 22105-50
fax ..: 08031 22105-522
web ..: http://www.techdivision.com
email : marketing@techdivision.com
Der Digital Enabler unterstützt und begleitet seit 2006 nationale und internationale Unternehmen auf ihrem digitalen Weg. Inhabergeführt, nachhaltig und werteorientiert. Mit rund 140 Mitarbeiter*innen und an sechs Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kunden bekommen vom zertifizierten Adobe-, Shopify-, Magento Enterprise- , Google- und Akeneo Partner digitale Business-Lösungen aus einer Hand: von der strategischen Beratung über die Entwicklung und Implementierung webbasierter Anwendungen bis hin zur crossmedialen Vermarktung. Dabei spielt das Thema Künstliche Intelligenz natürlich auch eine immer größere Rolle.
Neben vielen mittelständischen Kunden vertrauen auch große, international agierende Unternehmen wie Volkswagen, DEUTZ, Adobe, CASIO oder HYDAC auf das Know-how und die Erfahrung der TechDivision.
Pressekontakt:
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
An der Alten Spinnerei 2 a
83059 Kolbermoor
fon ..: 08031 22105-50
web ..: http://www.techdivision.com
email : marketing@techdivision.com
Der Beitrag Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern erschien zuerst auf BSOZD.com.
Purkersdorf: Am kommenden Freitag, 24. Okt.’25, dürfen sich Familien auf ein ganz besonderes Event freuen: die einzige Vorstellung des nagelneuen Kindermusicals „JOLA und JULiUS – Ein Katzenkrimi“.
Ein unvergessliches Kindermusical kommt nach Purkersdorf
Purkersdorf, 24. Oktober 2025 – Am kommenden Freitag, den 24. Oktober, dürfen sich Familien auf ein ganz besonderes Event freuen: die einzige Vorstellung des nagelneuen Kindermusicals „_JOLA und JULiUS_“ im Stadtsaal Purkersdorf. Nach einer phänomenalen Premiere in Wien, bei der die jungen Zuschauer begeistert waren, wird das Musical nun auch Niederösterreich erobern!
Ein musikalisches Abenteuer – ein spannender „Katzenkrimi“ – für Kinder ab 3 Jahren
„_JOLA und JULiUS_“ erzählt die spannende Geschichte von zwei Freunden, die ein aufregendes Abenteuer in der geheimnisvollen Katzenwelt erleben. Mit eingängigen Melodien und farbenfrohen Kostümen wird das Musical nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen, sondern auch die ganze Familie in seinen Bann ziehen. Die mitreißenden Lieder und die herzlichen Charaktere machen das Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Highlights der Premiere in Wien
Die Premiere, die bereits vergangenes Wochenende in Wien stattfand, war ein voller Erfolg. Die Kinder im ausverkauften LORELY-Saal waren von den Darbietungen begeistert und klatschten und sangen eifrig mit. Eltern berichteten von strahlenden Gesichtern und einem einmaligen Gemeinschaftserlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Details zur Vorstellung in Purkersdorf
* Datum: Freitag, 24. Oktober 2025
* Ort: Stadtsaal Purkersdorf, Bachgasse 10, 3002 Purkersdorf, Österreich
* Uhrzeit: 16:00 Uhr
* Dauer: ca. 65 min.
Da es sich um die einzige Vorstellung in Purkersdorf handelt, empfehlen wir, sich frühzeitig um Tickets zu kümmern. Diese können auch noch an der Tageskasse (ab 15:00 Uhr im Stadtssal Purkersdorf) erworben werden.
Warum dieses Musical besuchen?
* Einzigartige Erfahrung: Die Vorstellung in Purkersdorf ist die einmalige Möglichkeit, „JOLA und JULiUS“ in der Region zu erleben.
* Familienfreundlich: Das Musical ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und bietet Unterhaltung für die gesamte Familie.
* Förderung der Kreativität: Die bunten Bühnenbilder und die fantasievolle Handlung regen die Vorstellungskraft der Kinder an.
Fazit
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihrer Familie ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Kommen Sie am 24. Oktober in den Stadtsaal Purkersdorf und lassen Sie sich von „JOLA und JULiUS“ verzaubern. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Musicals und erleben Sie, wie Musik und Freundschaft zum Leben erweckt werden!
Tickets und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Ticketbuchungen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns riesig darauf, Sie und Ihre Lieben in Purkersdorf begrüßen zu dürfen!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Verein Theater HEUSCHRECK
Herr Wilo Kamenickky
Kaiserstrasse 33/19
1070 Wien
Österreich
fon ..: 015239180
web ..: https://www.heuschreck.at/
email : office@heuschreck.at
Theater HEUSCHRECK begeistert und verzaubert bereits seit Generationen kleine und große Zuschauer*innen mit seinen besonderen Familienmusicals voll Herz.
Aus einer kleinen Künstlergruppe, die in ihren Anfängen bekannte Geschichten adaptiert und von einzelnen Engagements gelebt hat, entwickelte sich das beliebte Theater HEUSCHRECK, das mit seinen selbst geschriebenen Stücken stets bunt, fantasievoll und immer am Puls der Zeit für das kleine und große Publikums spielt! Theater HEUSCHRECK zählt seit 1985 zu den Wegbereiter*innen der modernen Kinderkulturszene. Das Herz aller HEUSCHRECK-Produktionen: ANNA Hnilicka. Alle HEUSCHRECK Stücke stammen aus ihrer Feder, sie ist verantwortlich für die spannenden Ideen der Geschichten und die Inszenierungen. 2025 ist Jubiläumssaison – 40 Jahre HEUSCHRECK!
Pressekontakt:
Theater HEUSCHRECK
Frau Tina Schreyek
Kaiserstraße 33/19
1070 Wien
fon ..: 015239180
email : office@heuschreck.at
Der Beitrag Purkersdorf: Ankündigung der Familienmusical-Vorstellung von „JOLA und JULiUS“ im Stadtsaal erschien zuerst auf BSOZD.com.
Julia Sperling-Behne M.A., Bestsellerautorin & Top-Speakerin, bringt am 05.12.25 in Augsburg die Essenz von „Die Charisma-Revolution“ auf die Bühne – für mehr Bewusstsein, Herz & Menschlichkeit.
Die Charisma-Revolution live in Augsburg
Julia Sperling-Behne präsentiert am 05. Dezember 2025 das exklusive Live-Event im Hotel Maximilian’s*****
– ein Abend voller Wissen, Inspiration und Begegnung
Augsburg, den 20. Oktober 2025 –
In einer Welt, die lauter, schneller und komplexer wird, setzt Bestsellerautorin, Mentorin, Podcast-Host und Top-Speakerin Julia Sperling-Behne M.A. ein Zeichen für mehr Bewusstsein, Herz und Menschlichkeit in Führung und Business.
Am 05. Dezember 2025 präsentiert sie das Live-Event „LET’S TALK ABOUT CHARISMA“ im renommierten Hotel Maximilian’s***** in Augsburg – ein Abend, der inspiriert, verbindet und die Essenz ihres Buchbestsellers „Die Charisma-Revolution“ lebendig werden lässt.
Das Event ist der Motivations- und Inspirationsbooster für ein glückliches und erfolgreiches 2026 – voller Energie, Achtsamkeit und echter Begegnung.
(Hinweis: Das Event wird eigenständig von Julia Sperling-Behne veranstaltet. Das Hotel fungiert ausschließlich als Veranstaltungsort.)
Charisma – mehr als Ausstrahlung: Eine Haltung des Miteinanders
Charisma ist kein Talent, sondern eine Entscheidung – eine bewusste Wahl für Echtheit, Präsenz und Menschlichkeit.
Julia Sperling-Behne zeigt, wie authentische Wirkung und moderne Führung dort entstehen,
wo Wertschätzung, Klarheit und Bewusstsein zusammentreffen.
„Die Charisma-Revolution beginnt, wenn Menschen sich gegenseitig sehen – nicht bewerten. Wenn Kommunikation nicht trennt,
sondern verbindet.“
“ Julia Sperling-Behne
Das Event richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte, Medien- und Kulturschaffende sowie an Menschen, die Wirkung nicht dem Zufall überlassen, sondern bewusst gestalten wollen.
Ein Abend, der inspiriert und verbindet
Die Besucher:innen erwartet ein facettenreiches Programm mit Impulsen, Begegnung und spürbarer Energie:
* Live-Keynote: _Die Charisma-Formel – Prinzipien für authentische Wirkung, emotionale Präsenz & ganzheitlichen Erfolg
* Special Guest aus Hamburg: Jutta Sperling – Unternehmerin, Master of Medicine (Univ. Guangxi/China) und Pionierin
des Bewusstseins mit ihrer Methode SPERLINGSMIR®
* Erlebnisräume für Achtsamkeit, Selbstreflexion & Austausch
* Networking & Signierstunde
* Presse-Lounge & Medienkontakt vor Ort
„Wirkung entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Verbindung – durch das ehrliche Miteinander von Mensch zu Mensch.“
“ Julia Sperling-Behne
Eventdetails:
Datum: Freitag, 05. Dezember 2025
Ort: Hotel Maximilian’s*****, Maximilianstraße 40, 86150 Augsburg
Einlass: 16:30 Uhr | Beginn: 17:00 Uhr
Tickets & Anmeldung: www.juliasperlingbehne.com/events
Angebot: Für kurze Zeit 20 % Rabatt auf alle Basic-Tickets mit dem Code Erfolg20
Hinweis: Die Teilnahme ist ticketbasiert.
Pressevertreter:innen erhalten auf Anfrage personalisierte Pressetickets mit bevorzugtem Zugang.
Akkreditierungen bitte per E-Mail an: support@juliasperlingbehne.com
„LET’S TALK ABOUT CHARISMA“ ist kein gewöhnliches Event –
es ist ein Abend, der inspiriert, bewegt und Menschen stärkt, ihr volles Potenzial zu leben.
Ein Erlebnis, das als Motivations- und Inspirationsbooster für ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2026 wirkt – und zeigt,
dass wahrer Erfolg mit Bewusstsein beginnt, mit Wertschätzung wächst und durch Verbindung lebt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ConsultingForYou
Frau Julia Sperling-Behne
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 40 696328495 (Mo-Fr:
web ..: https://juliasperlingbehne.com/events
email : support@juliasperlingbehne.com
Julia Sperling-Behne lebt in Bayern und ist Bestsellerautorin, Mentorin und Top-Speakerin.
Mit ihrem interdisziplinären Ansatz aus Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- und Bildungswissenschaften begleitet sie Menschen und Organisationen auf dem Weg zu bewusster Führung, innerer Stärke und nachhaltiger Wirkung.
Ihre Bewegung „Die Charisma-Revolution“ begleitet parallel zum Buch und steht für ein neues Verständnis von Erfolg – eines, das auf Wertschätzung, Menschlichkeit und innerer Klarheit beruht.
Julia inspiriert Menschen in Unternehmen, Medien und auf internationalen Bühnen, sich selbst erfolgreich zu führen – mit Haltung, Energie und Herz.
Bekannt aus: Sat.1 o TV Mittelrhein o Leadership-Podcasts o (internationale) Online-Kongresse
Pressekontakt:
ConsultingForYou | c/o IP-Management #24907
Frau Julia Sperling-Behne
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
fon ..: 040 696328495
email : support@juliasperlingbehne.com
Der Beitrag LET’S TALK ABOUT CHARISMA – Das Live-Event zum Buchbestseller erschien zuerst auf BSOZD.com.
AMSYS präsentiert hochpräzise MEMS-Druckmesszellen für Anwendungen in Medizintechnik, Automobil- und Belüftungssystemen – kompakt, empfindlich und zuverlässig für niedrigste Differenzdrücke.
AMSYS bietet ein breites Portfolio an Mikromechanischen Druckmesszellen auf Siliziumbasis (MEMS) an, die sich bereits millionenfach in der Belüftungstechnik (HVAC), der Medizintechnik sowie in der Automobilindustrie bewährt haben. Diese Technologie hat mechanische Messaufnehmer mit elastischen Membranen weitgehend ersetzt und ermöglicht eine hochpräzise Erfassung niedrigster Drücke.
Insbesondere niedrigste Differenzdrücke von unter 0,15 psi bis 1,5 psi (10 mbar – 100 mbar) können mit dem SM9520A gemessen werden. Durch eine innovative Mikrostrukturierung der Messzelle wurde ein biegesteifes Membranzentrum integriert, das eine verstärkte Durchbiegung in den Randbereichen der Membran ermöglicht. Eine zusätzliche Maskierung und Ätzung am Ende des Herstellungsprozesses sorgt für eine reliefartige Strukturierung der Membranrückseite und eine symmetrische Flächenverdickung. Dies steigert die Sensitivität des SM9520A auf bis zu 300 mV/psi bei einer außergewöhnlich hohen Linearität von ±0,1%.
Neben bereits gehäusten Sensoren bietet AMSYS auch reine MEMS-Druckmesszellen an, die sich durch ihre kompakte Bauweise perfekt in Geräte mit hohen Stückzahlen integrieren lassen. Die Druckdies ermöglichen eine noch bessere Anpassung an den zur Verfügung stehenden Bauraum als herkömmliche SOIC-Sensoren.
Seit fast 30 Jahren vertreibt AMSYS Druckmesszellen für alle Druckarten und -bereiche. Die Produktpalette umfasst Differenz-, Relativ- und Absolutdruckmesszellen, letztere auch für raue Einsatzbedingungen. Besonders hervorzuheben ist der SM97A, der als Nachfolger des SM98A für 150 und 300 psi (10 und 20 bar) entwickelt wurde.
Das Produktportfolio wird abgerundet durch die Differenzdruckdies SM30F (Nachfolger des SM30G) sowie den ultrakompakten Absolutdruckdie SM5108E, der in Varianten für 30, 60 und 100 psi (2, 4 und 7 bar) verfügbar ist. Damit bietet AMSYS die ideale Lösung für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision und Sensitivität.
Weitere Informationen und Produktlinks unter: Pressemitteilung und Produktlinks auf www.amsys.de
Anwendungsgebiete
o Patienten-Monitore
o Blutdruck-Monitore
o Sauerstoffkonzentratoren
o Flüssigkeitsabsaugung
o Beatmungsgeräte
o Industrielle Steuerungen
o Kompressoren & Pumpen
o Druckschalter
o Haushaltsgeräte
o Pneumatische Messgeräte
o Handmessgeräte
o Barometrische Messung
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AMSYS GmbH & Co. KG
Herr V. Fruci
An der Fahrt 4
55124 Mainz
Deutschland
fon ..: +49 6131 469875-0
web ..: https://www.amsys.de
email : info@amsys.de
AMSYS GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen spezialisiert auf Sensorik, insbesondere Druckmesstechnik. Das Sortiment umfasst Drucksensoren von 1,25 mbar bis 800 bar, Feuchtigkeits-, Temperatur- und Neigungssensoren sowie kabellose Lösungen. Neben Standardprodukten bietet AMSYS kundenspezifische Anpassungen an. Mehr unter www.amsys.de.
Pressekontakt:
AMSYS GmbH & Co. KG
Herr V. Fruci
An der Fahrt 4
55124 Mainz
fon ..: +49 6131 469875-0
email : info@amsys.de
Der Beitrag Hochpräzise Druckmessung mit Druckmesszellen-Serie von AMSYS erschien zuerst auf BSOZD.com.
Das Emsländer Start-up KleinLeni überzeugt mit hochwertigen Indoor-Klettergeräten und Montessori-Möbeln – nachhaltig produziert, zertifiziert und ausgezeichnet mit dem Gründerpreis Nordwest 2024.
Lingen/Emsland, Oktober 2025 – Aus einer Herzensidee ist eine Erfolgsgeschichte geworden: KleinLeni, das junge 1-Mann-Start-up aus Lingen im Emsland, hat sich in kurzer Zeit zu einer Marke entwickelt, die für hochwertige Indoor-Klettergeräte und Montessori-Möbel steht. Gegründet von Familienvater und Unternehmer Stefan Ripperda trägt das Unternehmen den Namen seiner ältesten Tochter Leni – und verbindet so von Anfang an Familiennähe, Leidenschaft und Verantwortung.
Im Online-Shop von KleinLeni sowie im stationären Showroom in Lingen (Ems) finden Eltern alles, was Kinder zum Klettern, Entdecken und kreativen Spielen brauchen: von beliebten Pikler-Kletterdreiecken über Kletterbögen bis hin zu kompletten Kletterlandschaften und Indoor-Spielplätzen. Doch das Angebot endet nicht bei den Klettergerüsten. Inzwischen umfasst das Sortiment auch eine breite Auswahl an Montessori-Möbeln, darunter praktische Kinderbetten, Regale und Aufbewahrungslösungen, die sowohl kindgerecht als auch designstark sind.
Ein besonderes Highlight ist die hauseigene Marke „Julies by KleinLeni„, gegründet im Jahr 2024 und benannt nach der zweiten Tochter Julie. Unter diesem Namen vertreibt KleinLeni zertifizierte Kletterdreiecke, Bögen, Rutschen und komplette Sets – Produkte, die Kindern unzählige Spielmöglichkeiten bieten und Eltern gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards garantieren. Denn Sicherheit steht bei KleinLeni an oberster Stelle: Alle Produkte werden ausschließlich in der Europäischen Union produziert, überwiegend in Lettland, und entsprechen den strengsten Normen.
Dass das Konzept überzeugt, zeigt auch die Auszeichnung mit dem Gründerpreis Nordwest 2024 in der Kategorie _“Sonderpreis für Kleingründungen“_. Diese Anerkennung ist nicht nur ein großer Meilenstein für das junge Unternehmen, sondern auch ein Beweis dafür, dass Mut, Leidenschaft und Qualität belohnt werden.
„KleinLeni ist für mich viel mehr als nur ein Shop – es ist ein Herzensprojekt. Ich möchte Produkte anbieten, die Kinder sicher in ihrer Entwicklung fördern und Eltern ein gutes Gefühl geben. Dass wir dafür so viel positive Resonanz und sogar einen Gründerpreis bekommen haben, macht mich unglaublich stolz“, sagt Gründer Stefan Ripperda.
Mit seinem fröhlichen, modernen Design, nachhaltiger Produktion und einer klaren Mission hat KleinLeni das Potenzial, in Zukunft noch viele Kinderzimmer in Deutschland und darüber hinaus zu bereichern. Ob klettern, spielen oder träumen – bei KleinLeni finden Familien genau das Richtige für ihre kleinen Abenteurer.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KleinLeni
Herr Stefan Ripperda
Feldhuhnweg 1b
49811 Lingen
Deutschland
fon ..: 0176 35390608
web ..: https://www.kleinleni.de
email : info@kleinleni.de
Willkommen bei KleinLeni – Entdecke spielerische Bewegung!
Unsere nachhaltigen Kletterdreiecke, Kletterbögen und Motorikspielzeuge und Kindermöbel fördern Selbstständigkeit, Kreativität und motorische Entwicklung – inspiriert von den Prinzipien der Pikler- und Montessori-Pädagogik. Sicher gefertigt in der EU für unbeschwerten Spielspaß.
Pressekontakt:
KleinLeni
Herr Stefan Ripperda
Feldhuhnweg 1b
49811 Lingen
fon ..: 0176 35390608
email : info@kleinleni.de
Der Beitrag KleinLeni – Spiel, Spaß und Sicherheit: Indoor-Klettergeräte erobern Kinderzimmer erschien zuerst auf BSOZD.com.