the-gaffer.de View RSS

No description
Hide details

Podcast player

This player allows you to view entire playlists of podcasts as opposed to single feeds




#289 – One Battle After Another von Paul Thomas Anderson 12 Oct 7:00 PM (9 days ago)

Paul Thomas Anderson war schon mehrfach Thema in diesem Podcast, doch keiner seiner Filme war bislang groß wie One Battle After Another mit Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Chase Infiniti.  Wie PTA mit dem Budget umgeht, was One Battle After Another mit There Will Be Blood und The Master gemeinsam hat und ob es der beste Anderson-Film in einem Kinojahr mit Paul Thomas, Wes und Paul W.S. geworden ist, erklären wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#288 – Highest 2 Lowest von Spike Lee 21 Sep 7:00 PM (last month)

Zum ersten Mal seit Inside Man von 2006 hat Spike Lee wieder einen Spielfilm mit Denzel Washington realisiert. Highest 2 Lowest heißt der Film, der in Deutschland seit dem 5. September bei Apple TV+ streamt. Mit diesem Entführungs-Thriller setzt sich Lee großen Vergleichen aus – zu seinen anderen Filmen mit Washington zum Beispiel und natürlich zu Akira Kurosawa. Denn Highest 2 Lowest basiert auf Kurosawas High & Low von 1963, in dem Toshirō Mifune entscheiden muss, ob er sein Vermögen für die Befreiung des Sohnes seines Chauffeurs ausgibt. In dieser Folge besprechen wir, ob die Vergleiche Highest 2 Lowest schaden oder nicht.

Zum Weiterlesen:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#287 – 28 Years Later von Danny Boyle 31 Aug 7:00 PM (last month)

28 Years Later läuft schon eine ganze Weile in den deutschen Kinos, aber wir können uns einen Danny-Boyle-Film einfach nicht entgehen lassen. Schon, weil die Meinungen über den Regisseur im Podcast dermaßen auseinander gehen. Wir sprechen über den ungewohnten (oder vielleicht doch nicht?) visuellen Stil, stellen die Frage, wie avantgardistisch Boyle wirklich an die Rückkehr zum Rage-Virus aus 28 Days Later herangeht, und ordnen den Film in die jüngste Entwicklung des Zombiegenres ein, das ja besonders im Fernsehen wie eine penetrante Pilzinfektion voranschreitet.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#286 – Weapons von Zach Cregger 24 Aug 7:00 PM (last month)

Der Blockbuster-Sommer ist vorbei, der Horror aber noch längst nicht. Das beweist Weapons, der neue Film von Barbarian-Regisseur Zach Cregger. Wenn man sich nicht gerade von der Box Office-Performance hypnotisieren lässt, warten im Netz intensive Diskussionen über Sinn und Unsinn, Tiefenanalyse und Oberflächlichkeit des Horrorfilms. Das lässt sich der Wollmilchcast natürlich auch nicht entgehen. Wir erklären, was den Film vom Elevated Horror unterscheidet, diskutieren das politische Potenzial seiner Deutungsebenen und natürlich auch die Auflösung im Finale.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#285 – The Fantastic Four: First Steps von Matt Shakman 3 Aug 7:00 PM (2 months ago)

Das Marvel Cinematic Universe steuert auf sein nächstes Kino-Event zu – Avengers: Doomsday – und damit auf seine größte Bewährungsprobe seit dem Franchise-Höhepunkt Endgame (2019). Die ersten kleinen Schritte dahin werden in The Fantastic Four: First Steps getan, in dem Marvels First Family wiederbelebt wird, diesmal mit Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach in den Hauptrollen. Ob der Film mit seinem Jetsons-Look den chronischen MCU-Krankheiten entkommt und was von Marvels Krisenstrategie zu halten ist, erklären wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#284 – Superman von James Gunn 27 Jul 7:00 PM (2 months ago)

Ein ganzes Kino-Universum wurde diesen Sommer aus der Taufe gehoben und das Jahre, nachdem der Universen-Trend in Hollywood aus der Mode gekommen ist. Bisher konnte sich nur das Marvel Cinematic Universe dauerhaft halten und selbst das kriselt. Nun macht sich Studio-Co-Chef und Regisseur James Gunn daran, ein neues, optimistischeres DC-Universum zu begründen. Im Podcast sprechen wir über die Politik und den Optimismus in Superman und an dem gewöhnungsbedürftigen Look kommen wir natürlich auch nicht vorbei.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#283 – F1 von Joseph Kosinski 13 Jul 7:00 PM (3 months ago)

Zwischen Superhelden und Dinosauriern hat sich in dieser Blockbuster-Saison eine neue Art von Franchise niedergelassen. Denn F1 bzw. F1 The Movie von Joseph Kosinski gilt zwar als originärer Stoff, ist aber so eng mit einem Sport und dessen Besitzern verflochten, dass wir hier einen Wegweiser für Blockbuster der Zukunft vor uns haben könnten. Ob der Film mehr Produktpräsentation und Werbespot oder doch ein immersiver Actionfilm in der Tradition von Top Gun: Maverick geworden ist, diskutieren wir in dieser Folge.

Shownotes:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#282 – Mission: Impossible – The Final Reckoning (mit Sascha Brittner vom PewCast) 1 Jun 7:00 PM (4 months ago)

Wer schon mal einen Wollmilchcast über Mission: Impossible gehört hat, weiß: Das geht ganz einfach nicht ohne die IMF-Expertise von Sascha Brittner vom PewCast!

In dieser Folge über das (angebliche) Finale Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning besprechen wir, wie sich die Reihe in den 2010ern verändert hat, ob Christopher McQuarrie wirklich der richtige Mann für diese Regie-Mission ist, was uns der Actionfilm über die weitere Karriere von Tom Cruise verrät und natürlich, welcher der beste der acht M:I-Filme ist.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#281 – Black Bag von Steven Soderbergh 19 May 2:51 AM (5 months ago)

Steven Soderbergh inszeniert einen Agententhriller mit Cate Blanchett und Michael Fassbender. In dieser Folge besprechen wir Black Bag, die Work-Life- Balance von SIS-Analysten und wie Soderbergh diesmal sein Lieblingsthema in einem Genrefilm verarbeitet.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#280 – Thunderbolts von Jake Schreier 4 May 7:00 PM (5 months ago)

Ein neuer Marvel-Film läuft im Kino, aber dieser ist anders als alles anderen. Das verspricht jedenfalls die Werbung für Thunderbolts von Jake Schreier, in dem sich eine Art Suicide Squad um Florence Pugh zusammenraufen muss. In dieser Folge diskutieren wir, warum Thunderbolts mit A24-Coolness wirbt, inwiefern der Film das Marvel Cinematic Universe wieder relevant macht und was er mit Buffy und X-Men gemeinsam hat.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#279 – Blood & Sinners von Ryan Coogler 27 Apr 7:00 PM (5 months ago)

Ganz nach dem Motto “One for them, one for me” hat Ryan Coogler nach seinen Ausflügen in die Filmuniversen von Black Panther und Creed seinen originären Nicht-Franchise-Film Blood & Sinners (OT: Sinners) vorgelegt. Wie Coogler dem Vampir-Southern mit Michael B. Jordan seinen Stempel aufdrückt, welche Bedeutung die Musik im Film einnimmt und inwiefern der Horrorfilm als (elevated) Blockbuster durchgeht, diskutieren wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#278 – Die Russo-Brüder und das aktuelle Blockbuster-Kino 23 Mar 8:00 PM (7 months ago)

Joe und Anthony Russo haben fürs Kino einige der finanziell erfolgreichsten Filme überhaupt gedreht und brechen mit ihrem neuen Netflix-Film The Electric State Budget-Rekorde. Trotzdem sind sie in der allgemeinen Wertschätzung weit von vergleichbar erfolgreichen Regisseuren wie James Cameron und Steven Spielberg entfernt. In dieser Folge blicken wir auf ihre Karriere zurück. Wir fragen uns, wo die Regie-Brüder falsch abgebogen sind und was uns ihre Entwicklung von Serien-Darlings zu Marvel- und Streaming-Logistikern über das gegenwärtige Hollywood-Kino verrät.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#277 – Karoline Herfurths Wunderschöner und die deutsche Komödie anno 2025 16 Mar 8:00 PM (7 months ago)

Wenn vom deutschen Genrefilm die Rede ist, wird das populärste Genre gern unterschlagen. Was angesichts der erfolgreichsten Vertreter aus den letzten Jahrzehnten eine Präventivmaßnahme zugunsten der eigenen geistigen Gesundheit sein dürfte. Wie sich die deutsche Komödie seit 2007 entwickelt hat und warum Karoline Herfurths Regie-Arbeiten besondere Aufmerksamkeit verdienen, erklären wir in dieser Folge über Herfurths aktuell im Kino laufenden Film Wunderschöner.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#276 – The Brutalist von Brady Corbet 9 Feb 7:00 PM (8 months ago)

Nach Childhood of a Leader und Vox Lux legt der ehemalige Schauspieler und Regisseur Brady Corbet seinen bis dato größten Film vor: The Brutalist (DT: Der Brutalist). Das fiktionale Biopic eines jüdischen Architekten (Adrien Brody), der dem Holocaust entkommt und in den USA in den Bannkreis eines reichen Mäzens (Guy Pearce) gelangt, verlangt mit seiner ausufernden Länge und Machart nach Aufmerksamkeit. Was der Film jenseits seiner einschüchternden Maße bietet und ob die 15-minütige Pause ihm schadet und nützt, diskutieren wir in dieser Episode.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#275 – Young Mr. Lincoln von John Ford (1939-Reihe) 26 Jan 7:00 PM (8 months ago)

Unsere Reihe über das große Filmjahr 1939 erreicht ihr Finale. Im zehnten und letzten Teil sprechen wir über John Fords Chill-out-Biopic Young Mr. Lincoln, in dem Henry Fonda mit falscher Nase und Paddington-Vibes den späteren US-Präsidenten spielt. Warum der Film mit Biopic-Konventionen bricht und was die amerikanische Ikone im Film mit Buster Keaton und Charlie Chaplin gemeinsam hat, erfahrt ihr in dieser letzten Folge der 1939-Reihe.

Alle Filme in der Reihe:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#274 – Juror #2 von Clint Eastwood 19 Jan 7:00 PM (9 months ago)

Clint Eastwoods neuer Film Juror #2 war ursprünglich als Direct-to-Streaming-Film für den US-Streaming-Dienst Max gedacht, hat aber glücklicherweise den Weg ins Kino gefunden. Warum wir froh darüber sein sollten, erfahrt ihr in der Folge über das herausragende Gerichtsdrama mit Nicholas Hoult und Toni Collette.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#273 – Die besten Filme 2024 12 Jan 7:00 PM (9 months ago)

Das Jahr ist vorbei, aber die Zeit für Bestenlisten ist längst nicht abgelaufen. In dieser Folge stellen wir unsere jeweiligen Top 10s der besten Filme 2024 vor. Dabei kommen deutsche Kinostarts genauso zum Tragen wie Festivalpremieren. Hauptsache, der Film hat 2024 irgendwo Premiere gefeiert. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#272 – The Substance von Coralie Fargeat 8 Jan 7:00 PM (9 months ago)

Wie ihr vielleicht am Film merkt, war diese Folge schon seit längerer Zeit im Kasten. Allerdings gab es ein paar Tonprobleme, die Veröffentlichung verzögert haben. Wir wollen euch unsere Gedanken über Coralie Fargeats The Substance mit Demi Moore und Margaret Qualley aber nicht vorenthalten und so gibt es sie quasi als Bonus fürs neue Jahr.

Etwaige verbleibende Tonprobleme und veraltete Referenzen bitten wir zu entschuldigen.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#271 – Here von Robert Zemeckis 5 Jan 7:00 PM (9 months ago)

Wir läuten das neue Jahr mit einem kuscheligen Wohnzimmer und einer Forrest Gump-Reunion ein. Ob Robert Zemeckis’ Here mit Tom Hanks und Robin Wright wirklich nur ein süßlicher Nostalgie-Trigger ist oder das Filmexperiment mehr hergibt, erfahrt ihr in dieser Folge (hier).

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#270 – Gladiator II von Ridley Scott 24 Nov 2024 7:00 PM (11 months ago)

Alien hat er fortgesetzt, Blade Runner (als Produzent) und jetzt sogar Gladiator. Bevor sich Ridley Scott an Thelma & Louise: The Reckoning wagt, nehmen wir seine Rückkehr ins Römische Reich unter die Lupe. In Gladiator II macht sich Paul Mescal auf den Rachezug gegen das imperialistische Rom. Ob Mescal Russell Crowes Sandalen füllen kann und wie hier das Star-Kino in Franchise-Kino verwandelt wird, erfahrt ihr in der neuen Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#269 – Gone with the Wind von Victor Fleming (1939-Reihe) 10 Nov 2024 7:00 PM (11 months ago)

Seit einem Jahr schauen wir im Podcast zurück auf das Filmjahr 1939 und da führt kein Weg vorbei an Vom Winde verweht (OT: Gone with the Wind), mit dem Produzent David O. Selznick der Nachwelt den erfolgreichsten amerikanischen Film aller Zeiten hinterlassen sollte. In der vorletzten Folge der 1939-Reihe sprechen wir darüber, wie der “alte Süden” als Märchenwelt (re)konstruiert wird und wie Propaganda und Melodram darin eingebettet werden.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#268 – Anora von Sean Baker 4 Nov 2024 8:41 AM (11 months ago)

Anora hat die Goldene Palme von Cannes gewonnen – aber ist er besser als Terrence Malicks The Tree of Life? Und wie wichtig ist eigentlich die Liebe in der Geschichte einer Sexarbeiterin, die mit einem Oligarchensohn anbandelt und damit dessen superreiche Verwandtschaft und ihre nicht sonderlich fähigen Helfershelfer auf den Plan ruft? Welche Fragen der neue Film des Regisseurs von The Florida Project noch bereithält, erfahrt ihr im Podcast.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#267 – The Beast von Bertrand Bonello 13 Oct 2024 7:00 PM (last year)

Der französische Regisseur Bertrand Bonello (Coma) verfilmt Henry James als Period-Piece-Melodrama-Home-Invasion-Sci-Fi-Thriller. Mit Léa Seydoux und George MacKay als Jahrhundertsehnsuchtspaar. Ein Jahr nach der Premiere in Venedig läuft The Beast endlich in ein paar deutschen Kinos und in diesem Podcast erfahrt ihr, warum ihr den Film nicht verpassen solltet.

Shownotes:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#266 – Joker: Folie à Deux von Todd Phillips 6 Oct 2024 7:00 PM (last year)

Joker: Part Deux, äh, Folie à Deux läuft in den Kinos, erntet schlechte Kritiken, vernichtende Cinemascores und Ticketverkäufe, die weit entfernt sind von den Zahlen des Vorgängers. Ist Todd Phillips also nur ein Troll, dessen Sequel zeigt, wie flach der Vorgänger schon immer war? Oder steckt mehr hinter dem Mix aus Musical, Gefängnisfilm und Gerichts-Thriller? In dieser Folge gehen wir dem Clown Prince of Trauma auf den Grund.

Shownotes:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#265 – Megalopolis von Francis Ford Coppola 29 Sep 2024 7:00 PM (last year)

Zweimal haben wir im Wollmilchcast schon über Filme von Francis Ford Coppola gesprochen (One Form the Heart und Dracula). Dabei haben wir kaum zu hoffen gewagt, dass einmal ein neues Werk des Regisseurs von Der Pate Thema sein würde. Das ist nun der Fall. Seit den frühen 80er Jahren arbeitet Coppola an Megalopolis, jetzt läuft der Film tatsächlich im Kino. Was Megalopolis mit Gossip Girl und Hangover zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge.

Zum Weiterlesen:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#264 – Mr. Smith Goes to Washington von Frank Capra (1939-Reihe) 15 Sep 2024 7:00 PM (last year)

Wir reisen wieder zurück ins Jahr 1939, “the greatest year in movies”. Der achte Film unserer Reihe beschäftigt sich mit Korruption und Vetternwirtschaft im Kapitol in Washington – aus Sicht eines politischen Disruptors mit Pfadfinderwurzeln (James Stewart). Wie viel Optimismus und Glaube an die Demokratie in Frank Capras Mr. Smith Goes to Washington steckt, besprechen wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#263 – Horizon von Kevin Costner 26 Aug 2024 5:49 AM (last year)

Zum ersten Mal seit Open Range hat Kevin Costner wieder bei einem Kinofilm Regie geführt und was für einen: Horizon ist der Auftakt einer geplanten Tetralogie darüber wie “der Westen gewonnen wurde”, um eines von Costners Filmvorbildern zu zitieren. Teil 1 der “amerikanischen Saga” läuft im Kino, Teil 2 folgt im November. Wir fragen uns, was uns Horizon über den Regisseur und Schauspieler Costner lehrt und ob die Erzählung wirklich einer Serie ähnelt.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#262 – Deadpool & Wolverine von Shawn Levy 4 Aug 2024 7:00 PM (last year)

Was gibt es noch zu schreiben? 20 Jahre Marvel-Filmgeschichte treffen sich in Deadpool & Wolverine von Shawn Levy. Oder ist Ryan Reynolds nicht vielmehr der wirkliche Auteur hinter diesem Blockbuster? Das und mehr diskutieren wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#261 – Twisters von Lee Isaac Chung 28 Jul 2024 7:00 PM (last year)

Jan de Bonts Katastrophen-Blockbuster Twister hat nicht gerade nach einer Fortsetzung geschrien, jetzt ist sie trotzdem da. Twisters heißt das gute Stück und wurde von Minari-Regisseur Lee Isaac Chung in Szene gesetzt. Wie gut der auf Blockbuster-Niveau eher unerfahrene Chung die Tornados und dramatischen Szenen jonglieren kann, diskutieren wir in dieser Folge. Und wir stellen uns die Frage, ob man an Twisters Spaß haben darf.

Shownotes:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#260 – Maxxxine von Ti West 21 Jul 2024 7:00 PM (last year)

2022 erschien Ti Wests Slasher-Film X und nur zwei Jahre später können wir bereits auf eine Trilogie zurückblicken. Nach X und der Vorgeschiche Pearl läuft Maxxxine in den deutschen Kinos, in dem Mia Goth es diesmal als Ex-Porno-Star Hollywoods Olymp erklimmen will. In dieser Folge sprechen wir über den Karriereschub des vielversprechenden Horror-Regisseurs und fragen uns, wie gruselig Maxxxine wirklich ist.

Shownotes:

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#259 – Ninotchka von Ernst Lubitsch (1939-Reihe) 23 Jun 2024 7:00 PM (last year)

Wir reisen zurück ins Filmjahr 1939, auch wenn im Paris von Ninotchka wenig von dem herannahenden Krieg zu bemerken ist. Dabei nimmt sich der 7. Beitrag in unserer Reihe über Filme aus dem Jahr 1939 ideologischer Grabenkämpfe an. In dieser Folge erklären wir, was Ernst Lubitsch und Steven Spielberg gemeinsam haben und was den sogenannten Lubitsch-Touch ausmacht. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#258 – The Fall Guy von David Leitch 12 May 2024 7:00 PM (last year)

Nach Bullet Train huldigt Regisseur David Leitch in The Fall Guy seiner früheren Zunft: den Stuntleuten. Ryan Gosling bringt den Serienhelden Colt Seavers ins Kino und Emily Blunt gibt die Debüt-Regisseurin, die einen Blockbuster trotz exzentrischem Star und Krimi-Plot auf die Leinwand bannen soll. Im Podcast diskutieren wir, wie Leitch sich als Regisseur eine Marke aufbaut, ob The Fall Guy die letzte Zeltstange in Hollywood ist und mehr. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#257 – Challengers von Luca Guadagnino 28 Apr 2024 7:00 PM (last year)

Seit 2017 ist Zendaya fest im Kino etabliert, aber “Zendaya-Filme” kann man trotzdem an zwei Fingern abzählen. In unserer Folge über Challengers  diskutieren wir, wie sich der Euphoria-Star vom Franchise-Schatten befreit, warum Sandplätze ästhetisch ansprechender sind als Hartplätze und wie Lucas Guadagnino Tennis als Ausdruck von Beziehungen inszeniert.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#256 – Civil War von Alex Garland 21 Apr 2024 7:00 PM (last year)

Nach Men meldet sich Alex Garland mit dem dystopischen Kriegsfilm Civil War zurück, in dem Journalisten und Fotografinnen durch einen neuen US-Bürgerkrieg navigieren. Im Podcast besprechen wir, wie viel Politik in Civil War steckt und wir fragen uns, wo Cailee Spaeny ihre ganzen Filmrollen versteckt. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#255 – Godzilla x Kong: The New Empire von Adam Wingard 7 Apr 2024 7:00 PM (last year)

Wir kehren zurück ins Hollywood der Gegenwart und zum sogenannten MonsterVerse von Legendary Pictures. Godzilla x Kong: The New Empire  heißt die neuste Collab der Titanen. Im Podcast fragen wir uns, warum dieses Kino-Universum wächst, während andere untergehen. Und wir diskutieren, wie wichtig die Menschen in Kaiju- oder Titanen-Abenteuern wirklich sind.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#254 – Die Spielregel von Jean Renoir (1939-Reihe) 17 Mar 2024 8:00 PM (last year)

Der 6. Film in unserer Reihe über das Jahr 1939 lädt ein zu einer französischen Landpartie, wo zwischen Champagner und Kaninchen-Kadavern dem kommenden Krieg entgegen getanzt wird. Wir sprechen über Die Spielregel (La Règle du jeu) von Jean Renoir.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#253 – Dune: Part Two von Denis Villeneuve 10 Mar 2024 8:00 PM (last year)

Dune: Part Two läuft in den Kinos. Ob sich Denis Villeneuves Herangehensweise in seinem zweiten Ausflug nach Arrakis weiterentwickelt und was das alles mit Pandora zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kontrapunkt: Tape Only (II) – Scooter in Palm Beach 16 Feb 2024 11:16 AM (last year)

Auf eine für die OFDb (bis zu meinem eigenen Eintrag) unbekannte Only-VHS-Fassung eines unbekannten Films zu stoßen, ist heutzutage eine Seltenheit. Und doch ist es über eine nerdige Facebook-Gruppe passiert. Ich habe kürzlich mit „Scooter in Palm Beach“ (oder alternativ auch „Ferien in Palm Beach“) vom Label Video-Live eine „unaufwendige, aber recht lustige kleine Komödie“ erworben – womit auch schon die einzige, drei Sätze lange deutsche Filmkritik Im Netz zitiert ist. Mein Text schickt sich an, die längste Auseinandersetzung mit dieser liebenswert-trashigen Familienkomödie aus den 80ern zu sein, die in Deutschland nur auf VHS erhältlich ist. Beginnen wir mit dem Plot:

Scooter in Palm Beach VHS Video-LiveRotzlöffel Gerald „Scooter“ Armstrong (Reggie Cristofer) ist der Sprössling reicher Eltern, die sich auf eine Afrika-Reise begeben. Als ihr Flugzeug (vermeintlich) abstürzt, ist Scooter unter der Obhut der schwarzen Haushälterin auf sich allein gestellt. Gegen Bargeld verkauft Scooter dem geldgierigen Galeristen Bender (David Ewing) zunächst Van-Gogh-Gemälde aus der Sammlung seiner Eltern, später vermeintlich wertvolle moderne Werke des bisher unbekannten Künstlers Vincent Pushkart – die er mithilfe seines Hundes selbst geschaffen hat. Da Scooter und seinem besten Kumpel Sherman (Jared Koss) bereits die Jugendfürsorge auf den Fersen ist, bitten sie einen Matrosen (deutscher Rollenname: Käpt’n Iglo!), ihn auf seine Überfahrt mitzunehmen. Doch der will die beiden Grundschüler entführen…

Wenn Scooter anfangs Lehrern bei einer Standpauke schleimige Masse in die Hand drückt oder später während einer Dinnerparty mit angeklebtem Bart und Hut (wobei natürlich keiner ein Kind darunter erkennt) Schabernack mit einer elitären Gesellschaft treibt, ist ein deutliches Vorbild zu erkennen. Regisseurin und Drehbuchautorin Marlene Rogoff hat sich mutmaßlich von den Comics oder der Fernsehserie rund um die Lausbubengeschichten von „Dennis“ aus der Feder von Hank Ketcham inspirieren lassen. „Scooter in Palm Beach“ blieb für sie und Scooter-Darsteller Reggie Cristofer (sowie 80% der Crew) der einzige Filmografie-Eintrag – und das aus gutem Grund: der Kinderdarsteller war unter vermutlich vagen Mal-schauen-was-bei-rauskommt-Anweisungen einfach talentfrei – anders sind zahlreiche Blicke in oder direkt neben die Kamera jedenfalls kaum zu erklären.

Scooter in Palm Beach Reggie Cristofer
Kein Nachwuchskünstler, sondern ein untalentierter Kinderdarsteller: Reggie Cristofer.

Das Urteil einer „Langfristig gute[n] Umsatzerwartung in Familienvideotheken“ auf Kino.de (siehe Link oben) kommt jedoch nicht von ungefähr: „Scooter in Palm Beach“ hat trotz (oder wegen) überzeichneten Karikaturen von Erwachsenen und aller albern-dümmlicher Späße, die weitaus harmloser ausfallen als die von Nervensäge „Dennis the Menace“ einen gewissen Charme. Neben der Verhohnepiepelung des Kunstmarkts – mit Scooters Hund, der entscheidende Farbtupfer auf seinen Werken beisteuert, auf denen er schon mal ein Telefonhörer anklebt – ist es vor allem die deutsche Synchronisation, die ordentlich Laune macht. So erzählt Käpt’n Iglo bei einem Lagerfeuer auf der Pelikaninsel dann gleich einmal, wie er beim Kampf mit einem Killerkarpfen den Fisch in Streifen schnitt, mit Teer (!) übergoss – und so Fischstäbchen erfand. Scooters schriftstellerisch ambitionierte Mutter bemerkt einmal (Zitat): „Jetzt kann ich endlich eine gute Story schreiben. Ich werde sie an die ‚Praline‘ verkaufen.“ Zu derartigem Halligalli passt, dass im Original der bierernste Richter (Mike Navib) einer Sorgerechtsverhandlung den Namen Xavier Witless (zu deutsch: geistlos) trägt. Ärgerlich aus heutiger Sicht ist hingegen die betont tuntige Synchro von Benders zudringlichen, schwulen Assistenten Vickers (Joe Callaghan) mit Lederjacke und Schnurrbart, die voll ärgerlicher homophober Ressentiments steckt.

Titel: Scooter in Palm Beach (Ferien in Palm Beach)
Label: Video-Live
Land/Jahr: USA 1987/88
FSK & Laufzeit: ab 6, ca. 92 Min.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#252 – The Story of the Last Chrysanthemum von Kenji Mizoguchi (1939-Reihe) 11 Feb 2024 7:00 PM (last year)

1939 gilt als eines der großen Jahre der Filmgeschichte, das betrifft aber nicht nur die Filmindustrie in Hollywood, die den kommenden Krieg bereits antizipierte. Im fünften Film unserer 1939-Reihe reisen wir nach Japan, wo Kenji Mizoguchi ein Theaterstück von Shōfu Muramatsu adaptierte, das von einem realen Schauspieler inspiriert wurde. In The Story of the Last Chrysanthemum (DT.: Erzählung von den späten Chrysanthemen) erleben wir, wie die Amme Otoku (Kakuko Mori) den Kabuki-Schauspieler Kiku (Shōtarō Hanayagi) anfeuert, seine Kunst zur wahren Blüte zu führen. Welches Opfer sie dafür auf sich bringt, besprechen wir ebenso wie die Frage, was uns der Film über das Star-Dasein und die Swifties der Meiji-Ära verrät.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#251 – Wo die Lüge hinfällt von Will Gluck 28 Jan 2024 7:00 PM (last year)

Die RomCom im Kino ist tot… lang lebe die RomCom! Das deutet zumindest der Erfolg der romantischen Komödie Wo die Lüge hinfällt (OT: Anyone But You) an, die sich seit Wochen in den nordamerikanischen Kino-Charts hält. In dieser Folge sprechen wir über den Zustand des Genres, fragen uns, wie Wo die Lüge hinfällt sich von der Streaming-Konkurrenz abhebt und was er für die Stars Sydney Sweeney und Glen Powell bedeutet. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#250 – Poor Things von Yorgos Lanthimos 21 Jan 2024 7:00 PM (last year)

Die künstlerische Partnerschaft von Emma Stone und Yorgos Lanthimos hat nach The Favourite und dem Kurzfilm Bleat die Frankenstein-Variation Poor Things hervorgebracht. In dieser Folge sprechen wir über die Früchte der Kollaborationen. Wie bereichern Star und Regisseur einander? Und kann man die Verfilmung eines Romans von Alasdair Gray wirklich mit Greta Gerwigs Barbie vergleichen?

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#249 – The Women von George Cukor (1939-Reihe) 14 Jan 2024 7:00 PM (last year)

Kein einziger Mann befindet sich in der Besetzung von George Cukors The Women, obwohl es um die 130 Sprechrollen darin gibt. Im vierten Teil unserer Reihe über das gefeierte Filmjahr 1939 wenden wir uns diesem ungewöhnlichen Klassiker zu, in dem Norma Shearer von einer Affäre ihres Ehemanns mit Joan Crawford erfährt. Was The Women mit Gossip Girl und Women Talking gemeinsam hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#248 – Die besten Filme 2023 7 Jan 2024 7:00 PM (last year)

Zwei Top-Ten-Listen, ein Countdown – das ist unser Jahresrückblick 2023. Unsere Auswahl hält sich nicht an deutsche Kinostarts, das heißt es kommen auch ein paar Filme vor, die noch keinen deutschen Kinostart haben oder erst 2024 anlaufen. Wir achten aber auf eine spoilerfreie Begründung. Viel Spaß mit dieser Folge!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#247 – Das MCU in der Krise 17 Dec 2023 7:00 PM (last year)

In dieser Folge sprechen wir ausnahmsweise nicht über einen Film, sondern ein Universum oder zumindest ein Franchise. Das Franchise, um genau zu sein. Zwischen 2008 und 2019 befand sich das Marvel Cinematic Universe in einer nie dagewesenen Erfolgskurve begriffen. 4 Jahre später blicken wir auf finanzielle Misserfolge wie The Marvels und Ant-Man and the Wasp: Quantumania, verrissene Serien wie Secret Invasion und auf eine Reihe von Krisen hinter den Kulissen. Der Filmplan steht bis 2027 im Kalender, seine Umsetzung bleibt ungewiss. Wie ist das MCU in diese Situation gekommen und was lehrt es uns über die Funktionsweise von IP-Erzählungen?

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#246 – Only Angels Have Wings von Howard Hawks (1939-Reihe) 10 Dec 2023 7:00 PM (last year)

Nach Stagecoach und Gunga Din machen wir in unserer 1939er-Reihe Zwischenhalt auf einem Flugplatz in den Anden. Wir treffen mit Showgirl Jean Arthur auf eine Gruppe waghalsiger Piloten, angeführt von Cary Grant, die ihr Leben jeden Tag für ein paar Briefe aufs Spiel setzen. Warum Howard Hawks’ Fliegerfilm Only Angeles Have Wings (DT: S.O.S. Feuer an Bord) einer der Standardfilme über sogenannte professionals ist und trotzdem eine bezaubernde Liebesgeschichte erzählt, erklären wir in dieser Folge.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#245 – Napoleon von Ridley Scott 3 Dec 2023 7:00 PM (last year)

Martin Scorsese ist nicht der einzige Filmemacher, der bei Apple TV+ ein Historienepos in epischer Länge verfilmt hat. Ridley Scott reist aber noch ein bisschen weiter in der Geschichte zurück und landet im Jahr 1793, in dem Film-Napoleon der Hinrichtung von Marie Antoinette beiwohnt. Wie Scott und Autor David Scarpa danach den Privatmenschen und Feldherrn vereinen (oder eben nicht), diskutieren wir in der neuen Folge. Dabei überlegen wir, in welcher Phase seiner Karriere sich Scott gerade befindet – und was uns Napoleon über den Zustand seiner Filmemacherei verrät.

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#244 – Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese 26 Nov 2023 7:00 PM (last year)

Wir können uns Killers of the Flower Moon im Podcast natürlich nicht entgehen lassen und sprechen über Western-Elemente, vergleichen die Schauspiel-Stile und nähern uns der Beziehung im Zentrum des neuen Films von Martin Scorsese an. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#243 – Gunga Din von George Stevens (1939-Reihe) 19 Nov 2023 7:00 PM (last year)

Ist 1939 das größte Filmjahr? Es ist auf jeden Fall das größte Filmjahr, für Szenen mit Elefanten und Cary Grant auf wackeligen Hängebrücken. Das beweist Gunga Din von George Stevens, der in Deutschland den schnöden Titel Aufstand in Sidi Hakim trägt. Nach unserem ersten Film in der Reihe, Stagecoach, wenden wir uns in unserer 1939-Serie einem Abenteuerfilm zu, der als Blaupause für Indiana Jones und der Tempel des Todes diente. Wir diskutieren die Blockbuster-Elemente, Indy-Parallelen und fragen uns, wie dieser Blick aufs Britische Imperium ins Jahr 1939 passt. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#242 – The Killer von David Fincher 12 Nov 2023 7:00 PM (last year)

Seit 2007 plant David Fincher eine Verfilmung der Comic-Reihe The Killer von  Alexis “Matz” Nolent und Illustrator Luc Jacamon, doch erst Netflix ermöglichte die Realisierung. Wir schlagen ein paar kreative deutsche Untertitel für den neuen Fincher-Film vor, der jetzt in Deutschland verfügbar ist. Wir erinnern uns gemeinsam daran, dass Mank existiert und klären final die wichtigste Frage. Ist der Killer (Michael Fassbender) eigentlich ein guter Killer?

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

#241 – Stagecoach von John Ford (1939-Reihe) 29 Oct 2023 8:00 PM (last year)

Am 2. Februar 1939 feierte John Fords Stagecoach (aka Ringo) seine Premiere in Los Angeles und stand damit nicht nur am Anfang einer Erneuerung des Western-Films bis hin zu nie gesehener Popularität. Der Western eröffnete auch ein Filmjahr, das als eines der besten der Filmgeschichte betrachtet wird. In dieser neuen Reihe des Podcasts werden wir voraussichtlich zehn Vertreter aus dem Jahr besprechen, die uns etwas über ihre in einem rapiden Wandel befindliche Zeit, ihre zeitlosen Qualitäten und mehr verraten werden. Viel Spaß!

Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de.

Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de
Jennys Blog: the-gaffer.de

Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein.

Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains)
Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/)

Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.
Schnitt: Jenny Jecke


Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?