UNICconsult Strategieentwicklung GmbH View RSS

Strategien umsetzen · Marken stärken · Prozesse beschleunigen
Hide details



Pricing-Newsletter No. 101 (2025): Empirische Studie: Wie sieht das Pricing in 2030 aus? 22 Oct 1:55 AM (yesterday, 1:55 am)

Wie sieht das Pricing im Jahr 2023 aus? Zum Thema Pricing-Trend haben wir eine empirische Studie durchgeführt. In unserem Pricing-Newsletter No. 101 erfahren Sie die ersten Erkenntnisse.

Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.

 
 

Der Beitrag Pricing-Newsletter No. 101 (2025): Empirische Studie: Wie sieht das Pricing in 2030 aus? erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Xmas-Lectures 2025: Katrin Kirchhoff über ihre Erfahrungen als Unternehmensgründerin in Costa Rica 6 Oct 2:44 AM (17 days ago)

Unter der Überschrift „Curated Luxury Travel you’ll remember for a lifetime“ wird PFH-Alumna Katrin Kirchhoff bei den diesjährigen Xmas-Lectures über ihre Erfahrungen als Unternehmensgründerin in Costa Rica berichten. Das beliebte Format der Xmas-Lectures, zu dem wieder die PFH Private Hochschule Göttingen einlädt, findet dieses Jahr am 27.11.2025 statt. 

Katrin Kirchhoffs persönliches Motto dabei: „We don’t sell trips. We design memories. We are STORYMAKERS.” Auf ihrer Homepage (travel-pioneers.com) schreibt sie unter anderem: „Die Inspiration für jede Reise ist der Beginn einer einzigartigen und luxuriösen Geschichte. Sie wählen den Ort: Belize, Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Nicaragua oder Panama. () Wir kennen Geheimnisse, die nur wenige Reiseveranstalter kennen. Dank unseres Engagements haben wir seltenen Zugang zu den begehrtesten Schätzen jedes Landes…“

Ort der Veranstaltung:
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Weitere Informationen zu den Xmas-Lectures der PFH 2025:
www.unicconsult.com/27-11-2025-goettingen-xmas-lectures-mit-vortraegen-von-pfh-alumni/

Der Beitrag Xmas-Lectures 2025: Katrin Kirchhoff über ihre Erfahrungen als Unternehmensgründerin in Costa Rica erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Daniel Kahneman warnt vor menschlicher Eigenheit, Narrative als Erklärungen zu bemühen 26 Sep 3:43 AM (26 days ago)

Narrative sind ein einfacher und beliebter Weg, um eine komplexe und schwer durchschaubare Welt zu erklären. Kahneman und seine Ko-Autoren warnen uns eindringlich vor dieser menschlichen Eigenheit, sich auch bei ausgesprochen dünner Faktenlage Geschichten auszudenken. Sie empfehlen uns, statistisches Denken zu erlernen – was manchmal unbequem ist. Von Politikern und TV-Moderatoren sollte man es aber erwarten.

Ganz allgemein hängt unser Gefühl, die Welt zu verstehen, von unserer außergewöhnlichen Fähigkeit ab, uns Narrative auszudenken, die die von uns beobachteten Ereignisse erklären. Die Suche nach Ursachen ist fast immer erfolgreich, weil Ursachen einem unbegrenzten Fundus an Fakten und Überzeugungen über die Welt entnommen werden können. Wie jeder weiß, der die Abendnachrichten hört, bleibt zum Beispiel keine größere Bewegung der Aktienkurse jemals unerklärt.

Daniel Kahneman (Nobelpreis für Wirtschaft), Olivier Sibony und Cass R. Sunstein in ihrem Buch „Noise – Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können“, Verlag Siedler, Seite 172

Eintrag teilen

Weitere Zitate

Der Beitrag Daniel Kahneman warnt vor menschlicher Eigenheit, Narrative als Erklärungen zu bemühen erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Pricing-Newsletter No. 100 (2025): Setzen Sie im Pricing auf Experimente! 24 Sep 4:42 AM (28 days ago)

In vielen Unternehmen hat das Herum-Experimentieren einen eher zweifelhaften Ruf. Akzeptiert allenfalls im Forschungs- und Innovationsbereich, nicht aber im Marketing. Dabei kann ein experimentelles Vorgehen im Pricing wertvolle Erkenntnisse liefern.

Jetzt kostenlosen Zugang erhalten zu allen unseren Pricing Studien, zu unseren Pricing News und zu unseren mehr als 70 Pricing-Newslettern, mit denen Sie zum Pricing Experten werden können.

Der Beitrag Pricing-Newsletter No. 100 (2025): Setzen Sie im Pricing auf Experimente! erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

BMW-Vorstand Joachim Post: Wir werden Autos so auf den Markt bringen, wie man Brezen backt 23 Sep 1:39 AM (last month)

BMW backt neue Automodelle „wie die Brezen“, sagt Entwicklungsvorstand Joachim Post im Handelsblatt-Interview.

„Wir können jetzt Autos so auf den Markt bringen, wie man Brezen backt, wie man in Bayern sagt. Was wir in den nächsten zwei Jahren vorhaben, wird uns so keiner so schnell nachmachen. Und deswegen sage ich: Das ist mehr als China-Speed, was wir jetzt machen. (…) Künftig sollen nur noch 1000 Menschen an einem Auto arbeiten.“

BMW-Vorstand Joachim Post in „Das können auch die Kollegen in China nicht“, Handelsblatt-Online-Interview vom 22.09.2025

Eintrag teilen

Weitere Zitate

Der Beitrag BMW-Vorstand Joachim Post: Wir werden Autos so auf den Markt bringen, wie man Brezen backt erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Pricing-Seminar-Termine für 2026 sind da 18 Sep 5:24 AM (last month)

Die Termine für das Jahr 2026 stehen jetzt fest: Auch im kommenden Jahr bietet der renommierte Pricing-Spezialist Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof wieder vier feste Termine für seine zweitätigen Intensiv-Pricing-Seminare an. Es sind der 26. und 27. Februar, der  25. und 26. Juni, der 08. und 09. Oktober sowie der 03. und 04. Dezember. Alle Seminare werden wieder in Hamburg stattfinden.

Die Pricing-Kompetenz erhöhen, eine tragfähige Preisstrategie entwickeln, die Komplexität des Pricing beherrschen und schließlich die Ertragslage des Unternehmens optimieren: es lohnt sich, dem mancherorts unterschätzten Marketing-Tool Pricing maximale Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses beliebten Seminars profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung des Pricing-Experten Prof. Riekhof, der zum Thema Pricing regelmäßig empirische Studien entwickelt.

Mehr zum Pricing-Serminar erfahren Sie hier:
unicconsult.com/pricing-seminar/

Lesen Sie, was Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagen:
unicconsult.com/pricing-seminar/teilnehmerstimmen/

Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.

Foto: © pexels.com

 

Der Beitrag Pricing-Seminar-Termine für 2026 sind da erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Pricing-Seminar mit Prof. Riekhof am 09./10.10.2025 in Hamburg 3 Sep 2:50 AM (last month)

Geht es um ihre Preispolitik, handeln viele Unternehmen noch immer relativ unsystematisch, tatsächlich fehlt häufig eine durchdachte tragfähige Preisstrategie. Das belegen unsere regelmäßigen empirischen Pricing-Studien. Der tägliche Umgang mit Pricing-Prozessen, nicht zuletzt verstärkt durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen wie Inflation, Lieferengpässe und gestiegene Beschaffungskosten, wird oft als sehr komplex empfunden und sorgt vielfach für eine fehlende Konstistenz.

Richtig angewandt birgt das Marketing-Tool Pricing jedoch erhebliches Potenzial zu nachhaltiger Wertschöpfung. Wie man das Pricing vereinfacht und optimal strategisch ausrichtet, das vermittelt der renommierte Pricing-Experte Professor Dr. Hans-Christian Riekhof in diesem praxisbezogenen zweitägigen Intensiv-Seminar. Praxisnah, anschaulich und gut verständlich liefert er einen fundierten methodischen Rahmen und verhilft Unternehmen damit zu einer Steigerung ihrer Pricing-Kompetenz.

Neben der Theorie spielt in dem Intensiv-Pricing-Seminar auch die Praxis eine große Rolle, indem Professor Riekhof konkrete Fragestellungen der Seminar-Teilnehmerinnen und –teilnehmer aus deren Arbeitsalltag beleuchtet. Den Teilnehmenden wird daher empfohlen, eigene unternehmensspezifische Themen mitzubringen.

Das Seminar am 09./10.10.2025 in Hamburg richtet sich an Führungs- und Fachkräfte in Marketing und Vertrieb, die im Alltag mit Pricing-Fragen konfrontiert sind und die einen pragmatischen Weg suchen, um Preisentscheidungen in eine langfristige Preisstrategie einzubetten und dadurch die Wertschöpfung zu erhöhen.

Hinweis: Gegenwärtig sind nur noch wenige Plätze verfügbar. 

Lesen Sie hier die Eindrücke bisheriger Teilnehmer des Seminars
https://www.unicconsult.com/pricing-seminar/teilnehmerstimmen/

Weitere Informationen unter
www.unicconsult.com/pricing-seminar

Der Beitrag Pricing-Seminar mit Prof. Riekhof am 09./10.10.2025 in Hamburg erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Jean-Remy von Matt über Risikoklassen in Marketing und Branding 28 Aug 1:57 AM (last month)

Branding- und Marketingstrategien sind immer mit Risiken behaftet, sie können auch schief gehen – dafür gibt es genügend Beispiele. Und manche Unternehmens-Chefs haben eine höhere Risikobereitschaft als andere:

„Auch bei Geldanlagen ist höherer Ertrag nur mit mehr Mut erzielbar. Banken sind verpflichtet, die Risikobereitschaft mit den Anlegern zu besprechen und sich eine von 7 Risikoklassen schriftlich bestätigen zu lassen, um dann eher Hedgefonds oder eher Sparbriefe zu empfehlen. Wäre es nicht wunderbar, wenn es auch im Marketing solche Risikoklassen gäbe? Und die Verantwortlichen ankreuzen müssten, zu wie viel Mut sie bei ihren Entscheidungen bereits sind? Wer würde sich da als ‚konservativ sicherheitsorientiert‘ outen? Aber neu von zehn verhalten sich so.“

– Jean Remy von Matt, ehemalige Top-Werbeikone (Kreativagentur Jung von Matt) in seinem soeben erschienenen Buch „Am Ende – Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem kreativen Leben“, Seite 35

Eintrag teilen

Weitere Zitate

Der Beitrag Jean-Remy von Matt über Risikoklassen in Marketing und Branding erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

17.10.2025 | Online-Vortrag: Strategisches Pricing: wie Sie mit der Komplexität im Pricing umgehen sollten 25 Aug 6:02 AM (last month)

Komplexe Preisstrukturen können sich in Unternehmen schnell entwickeln. Unternehmen etwa mit großen Produktportfolios und vielen Bestandsartikeln und Zusatzteilen kämpfen vielfach mit der Pricing-Komplexität. Treiber der Komplexität können z.B. die vielen Einzelpreise der Produkte sein oder ein hoher Individualisierungsgrad von Preisen, bei der Kunden ihr Endprodukt aus verschiedenen Modulen konfigurieren. In anderen Unternehmen wiederum existieren eine Vielzahl unterschiedlicher Preise oder unterschiedliche Preislisten für das gleiche Produkt oder Dienstleistung, mitunter über die Jahre hinweg immer wieder an die Marktsituationen angepasst. Wieder andere Unternehmen gewähren Rabatte, Skonti, Boni oder Gratisprodukte, die unterschiedlich kombiniert werden. Globale Märkte und ständig wachsender Preisdruck tun ihr Übriges, um die Preiskomplexität zu erhöhen.

Online-Vortrag von Pricing-Experte Prof. Dr. Hans-Chrisstian Riekhof

Wie sollten Unternehmen mit Komplexität im Pricing umgehen? Und ist diese grundsätzlich negativ? In Kooperation mit der IHK Flensburg geht der Pricing-Experte Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof in einem Online-Vortrag diesen und anderen Fragen nach. Dabei liefert er praxiserprobte, gut umsetzbare Strategien für ein planmäßiges Vorgehen. Auch wird er aufzeigen, wie man eine langfristige Preisstrategie formuliert und umsetzt.

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich der Autor und Herausgeber verschiedener Bücher mit den Themen Preisstrategien, Marketing und Einzelhandel intensiv mit Fragen der strategischen und operativen Preisgestaltung und initiiert regelmäßig empirische Preisstudien.

Datum:
17.10.2025

Beginn:
9:00 Uhr

Vortragsdauer:
etwa 45 Minuten – danach Diskussion/Fragen etwa 45 Minuten

Anmeldung über:
https://www.ihk-flensburg.de/services/veranstaltungskalender?enable-booking=1#/details/0/14266/-

Der Beitrag 17.10.2025 | Online-Vortrag: Strategisches Pricing: wie Sie mit der Komplexität im Pricing umgehen sollten erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Jean-Remy von Matt über Marktforschung und das AFE-Institut 25 Aug 3:17 AM (last month)

Jean-Remy von Matt war immer sehr skeptisch, was Marktforschung anbetrifft. Das kommt sehr schön in dieser kleinen Anekdote aus seinem Buch zum Ausdruck:

„Auch stört mich das oft blinde Vertrauen in Marktforschung: der Glaube an Daten ohne das Wissen, woher sie stammen. Bei einem Marketing-Kongress stellte ich meine Thesen vor und belegte sie mit Ergebnissen einer umfangreichen Studie des AFE-Instituts. Die Charts dieses Instituts beeindruckten, niemand zweifelte an ihrer Aussagekraft. Am Ende fragte ich ins Publikum, ob jemand schon mal von diesem Institut gehört hat. Nein? Hätte mich auch gewundert, denn AFE stand für: Alles frei erfunden.“

– Jean Remy von Matt, ehemalige Top-Werbeikone (Kreativagentur Jung von Matt) in seinem soeben erschienenen Buch „Am Ende – Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem kreativen Leben“, Seite 106

Eintrag teilen

Weitere Zitate

Der Beitrag Jean-Remy von Matt über Marktforschung und das AFE-Institut erschien zuerst auf UNICconsult Strategieentwicklung GmbH.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?