Opensource-podcast - opensource-podcast.de - Der wöchentliche OpenSource Video-Podcast 2008

General Information:
Latest News:
293 Google-Maps für Programmierer - Einfaches Overlay einfügen 9 Aug 2013 | 11:00 pm
Einer Google-Maps-Karte können einfache Overlays, wie z.B. ein Kreis, hinzugefügt werden. Dies ist besonders sinnvoll, um wissenschaftliche Informationen zu visualisieren.
292 Google-Maps für Programmierer - Marker animieren 2 Aug 2013 | 11:00 pm
Die Marker, welche in Google Maps Orte markieren, können auf unterschiedliche Arten animiert werden.
291 Google-Maps für Programmierer - Eine dynamische Karte erstellen 26 Jul 2013 | 11:00 pm
Dieses Video bietet einen Überblick über den JavaScript-Code, mit welchem eine dynamische Google-Maps-Karte auf einer Webseite integriert werden kann.
290 Automatisiertes Testen mit Visual Studio 2012 - Überblick 19 Jul 2013 | 11:00 pm
Als Testisolation wird die gezielte Isolation von Programmteilen bezeichnet, um nur Bestandteile zu prüfen, welche tatsächlich von einem Test betroffen sind.
289 Automatisiertes Testen mit Visual Studio 2012 - Unterschiede System- und Unit-Tests 12 Jul 2013 | 11:00 pm
Bei einem Systemtest wird das gesamte Software-System, meistens manuell, überprüft, während bei einem Unit-Test nur einzelne Methoden überprüft werden. Dies kann problemlos automatisiert werden.
288 Automatisiertes Testen mit Visual Studio 2012 - Teststufen 5 Jul 2013 | 11:00 pm
Grundsätzlich stehen vier unterschiedliche Teststufen zur Verfügung. Dabei haben Tests jeder Ebene besondere Anforderungen an die Umgebung, in der sie ausgeführt werden, und weisen ebenso unterschiedl...
287 Visual C# 2012 - Abstrakte Klassen 28 Jun 2013 | 11:00 pm
Der Zweck von abstrakten Basisklassen in C# besteht darin, andere Klassen von diesen Basisklassen ableiten zu können.
286 Visual C# 2012 - Schleifen 21 Jun 2013 | 11:00 pm
Schleifen ermöglichen in C# das Initialisieren von Elementen. Neben der For-Schleife, welche das komplexeste Konstrukt darstellt, stehen noch weitere unterschiedliche Varianten zur Verfügung.
285 Visual C# 2012 - Arrays 14 Jun 2013 | 11:00 pm
In C# ist ein Array nicht nur eine Datenfläche, welche eine bestimmte Anzahl an Elementen beinhalten kann, sondern auch eine Klasse. Es besteht die Möglichkeit, mehrdimensionale Arrays zu erstellen.
284 Objective-C 3.0 - Aus JSON wieder zum Array mit Dictionaries 7 Jun 2013 | 11:00 pm
Und wieder alles zurück: Eine JSON-Struktur zu verarbeiten, um daraus wieder Arrays und Dictionaries zu erzeugen ist wirklich einfach.